Hallo,
kann mir jemand möglichst einfach erklären, was der Unterschied zwischen den Isoparaffinen C9-C11 und C12-14 ist? Vielen Dank!
Schöne Grüße
Hallo,
kann mir jemand möglichst einfach erklären, was der Unterschied zwischen den Isoparaffinen C9-C11 und C12-14 ist? Vielen Dank!
Schöne Grüße
Isoparaffin gehört zur Gruppe der Alkane (mit Wasserstoff gesättigte Kohlenwasserstoffe). Die Bezeichnung C9 - C11 gibt an, dass in diesem Alkangemisch Alkane mit 9 - 11 Kohlenstoffatomen pro Molekül vorhanden sind. In diesem Fall sind Nonan, Decan und Undecan vorhanden, also eine molare Masse zwischen 128,26 U und 156,31 U. Die Bezeichnung C12 - C14 gibt dementsprechend an, dass Alkane zwischen 12 und 14 Kohlenstoffatomen pro Molekül vorhanden sind. Die molare Masse und damit die Dichte liegt dementsprechend höher. Unter Wikipedia stehen noch mehr Informationen, wenn du nach das Stichwort Alkane eingibst.
mfg Björn
Danke für die Antwort. Konkret geht es um die Reinigung von Filmen. Kodak empfiehlt hierfür ein Mittel mit dem Markennamen Soltrol 100 (= Isoparaffin C9-11). Anscheinend gibt es dieses aber für Privatpersonen in Kleinstmengen nicht zu kaufen. Bei meiner Recherche habe ich entdeckt, dass Isoparaffine öfter als Verdünner verkauft werden. Unter anderem habe ich ein Produkt gefunden, dass vollständig aus Isoparaffinen besteht, aber eben C12-14. Ob ich damit gefahrenlos meine Filme reinigen kann, muss ich wohl testen.
Ugh.
[…] Unter anderem habe ich ein
Produkt gefunden, dass vollständig aus Isoparaffinen besteht,
aber eben C12-14. Ob ich damit gefahrenlos meine Filme
reinigen kann, muss ich wohl testen.
Gefahr besteht beim Reinigen mit Paraffin entweder grundsätzlich oder auch grundsätzlich nicht (wenn C9 nicht reagiert, reagiert C12 noch weniger). C12-C14 heißt aber, dass die Kohlenstoffkette länger und damit der Schmelzpunkt höher ist. Ob das C12-C14-Gemisch bei Raumtemperatur noch flüssig ist (Dodecan schmilzt bei -10°C), genauer, ob die Viskosität noch im geeigneten Bereich liegt, müsstest du erfragen (je länger die Kohlenstoffkette, desto stärker ist der Übergang von „ölartig“ zu „wachsartig“ zu bemerken). Wenn der Kram eine Konsistenz wie Niveacreme hat, wird es wohl eher nicht so toll sein.
Aga,
CBB
Super finde ich das. Dann bestelle ich das Zeug einfach mal probehalber. Da es sich um einen Ölverdünner handelt, denke ich nicht das es zu „ölartig“ ist. Vielen Dank!