Moin,
ich habe einen Elektroplan für unser Haus bekommen. Was ist hier der Unterschied zwischen einem Kreuzschalter und einem Doppelwechselschalter?
Hallo,
der Kreuzschalter hat nur eine Wippe und wird zur Erweiterung einer Wechselschaltung benötigt.
Also eine geschaltete Leuchte über mehr wie zwei Schalter.
der Doppelwechselschalter hat zwei Wippen.
Im Prinzip zwei Wechselschalter in einem Gehäuse.
Also zwei getrennt geschaltete Leuchten, je zwei Schalter.
Gruß Holger
Kreuzschalter/Doppelwechselschalte
Vielen, vielen Dank für die schnelle und verständliche Antwort!!
Hallo SusiSue,
Kreuzschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 3 oder mehr Stellen ein-/ausgeschaltet werden.
Wechselschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 2 Stellen ein-/ausgeschaltet werden.
Ein Doppelwechselschalter beinhaltet zwei Wechselschalter in einem Objekt (sieht aus wie ein Serienschalter).
Ein Doppelwechselschalter macht in meinen Augen wenig Sinn. Zum einen ist er teuer, zum anderen werden beim betreten eines Raumes meistens beide Wippen gleichzeitig betätigt. Sinnvoller wäre es zwei Wechselschalter untereinander zu setzen.
VG Steffan
Unterschied Kreuzschalter/Doppelwechselschal
Alles klar - vielen Dank.
Bin der absolute Elektro-Neuling und auch meine gestrige google-Suche brachte mich nur sehr bedingt weiter, weil mir die Hintergrundkenntnisse fehlen um Fachchinesich ad hoc zu verstehen (und ich sie m.E. auch gar nicht brauche). Danke, dass ihr es mir Laien so verständlich erläutert habt!
Hallo Steffan,
Kreuzschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 3 oder mehr
Stellen ein-/ausgeschaltet werden.
Richtig, wobei der erste und der letze Schalter kein Kreuzschalter sein darf! In manchen Regionen geht man aber von der KReuzschaltung immer mehr weg und tendiert mehr zu einer Tasterschaltung, somal es geräuscharme Stromstoßschalter gibt!
Wechselschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 2 Stellen
ein-/ausgeschaltet werden.
Richtig!
Ein Doppelwechselschalter beinhaltet zwei Wechselschalter in
einem Objekt (sieht aus wie ein Serienschalter).
Ein Doppelwechselschalter macht in meinen Augen wenig Sinn.
Zum einen ist er teuer, zum anderen werden beim betreten eines
Raumes meistens beide Wippen gleichzeitig betätigt. Sinnvoller
wäre es zwei Wechselschalter untereinander zu setzen.
Das sehe ich anders. Ich verbaue diese Schalter sehr oft. Erstens möchten Kunden öfters so wenig wie möglich Platz verbrauchen und da komprimieren schon mal schnell mehrere Schalter. Weiter geht es , folgende Situation auf die ich rel. oft treffe. An einer Stelle befinden sich 2 Grosse Fenster. Jedes Fenster hat 2 Motorenanschlüße für die Rollo’s. Zwischen den beiden Fenstern sollen nun die Jalousieschalter. Hinzu kommt noch das an dieser Stelle sich das Licht von einer zweiten Stelle aus schalten lässt und ein Wandauslass.
Was macht man in dem Falle, da es nur einen 5fach Rahmen gibt? Richtig man setzt 4 Jalousieschalter und einen Doppelwechselschalter.
Desweiteren wird hier wo ich viel bastel folgendes gewünscht. Die Aussenleuchte bekommt eine Zentral /Aus/Ein/Auto Schaltung. Sprich Leuchte Zentral Ein oder Zentral Aus oder über einen integrierten Bewegungsmelder. Hierfür bietet sich ein Doppelwechselschalter an.
VG Steffan
VlG Alex
Hallo Alex
Hallo Steffan,
Kreuzschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 3 oder mehr
Stellen ein-/ausgeschaltet werden.Richtig, wobei der erste und der letze Schalter kein
Kreuzschalter sein darf!
DAS IST NICHT RICHTIG !!
Jeder handelsüblicher Kreuzschalter kann als Wechselschalter verwendet werden!
In manchen Regionen geht man aber von
der KReuzschaltung immer mehr weg und tendiert mehr zu einer
Tasterschaltung, somal es geräuscharme Stromstoßschalter gibt!
Ich weigere mich zu glauben, dass das regionsabhänig ist.
VG Steffan
VlG Alex
Gruß
- Volker Wolter -
Hallo Steffan,
Hallo SusiSue,
Kreuzschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 3 oder mehr
Stellen ein-/ausgeschaltet werden.
ok
Wechselschalter :
Ein/mehrere Wand-/Deckenleuchten können von 2 Stellen
ein-/ausgeschaltet werden.
ok
Ein Doppelwechselschalter beinhaltet zwei Wechselschalter in
einem Objekt (sieht aus wie ein Serienschalter).
ok
Ein Doppelwechselschalter macht in meinen Augen wenig Sinn.
Zum einen ist er teuer, zum anderen werden beim betreten eines
Raumes meistens beide Wippen gleichzeitig betätigt.
Ich kann das nicht glauben, weil seit jahrzehnten "Doppelwippen von namhaften Herstellern mit Erfolg hergestellt werden.
Sinnvoller
wäre es zwei Wechselschalter untereinander zu setzen
das sehe ich anders
VG Steffan
Gruß
- Volker Wolter -