Unterschied L-Methionin und DL-Methionin?

Inwiefern unterscheiden sich L-Methionin und DL-Methionin in der Wirkungsweise? Beide sollen harnansäuernd wirken.
Gibt es trotzdem einen praxisrelevanten Unterschied?

Moin Grußlose

Inwiefern unterscheiden sich L-Methionin und DL-Methionin in
der Wirkungsweise?

welche?

Beide sollen harnansäuernd wirken.

Hast Du dazu Belege? Oder hast Du das nur so gehört?!

Gibt es trotzdem einen praxisrelevanten Unterschied?

Selbstverständlich. Nur was speziell möchtest Du wissen, einen Roman zu schreiben habe ich nicht vor.

Gandalf

Hallo,

Inwiefern unterscheiden sich L-Methionin und DL-Methionin in
der Wirkungsweise?

welche?

Bezüglich der Verträglichkeit.

Beide sollen harnansäuernd wirken.

Hast Du dazu Belege? Oder hast Du das nur so gehört?!

Wenn du nicht weißt, dass Methionin so eingesetzt wird (sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zur Vermeidung von Struvitsteinen), wie willst du mir dann „Romane“ über die Unterschiede der beiden Formen schreiben? :wink:

Gibt es trotzdem einen praxisrelevanten Unterschied?

Selbstverständlich. Nur was speziell möchtest Du wissen, einen
Roman zu schreiben habe ich nicht vor.

Gandalf

Moin,

Wenn du nicht weißt, dass Methionin so eingesetzt wird (sowohl
bei Menschen als auch bei Tieren zur Vermeidung von
Struvitsteinen), wie willst du mir dann „Romane“ über die
Unterschiede der beiden Formen schreiben? :wink:

Methionin wird zu weit mehr verwendet als nur schnöde gefuttert zu werden.
Und selbst bein Verfüttern wird es (auch) zu anderen Zwecken als der von Dir postulierten verwendet.
Bevor Du hier also dicke Töne spuckst, solltest Du Dich etwas schlau machen!

Gandalf

1 Like