Unterschied Liquide und Solvent?

Hallo,

ich würde gerne den Unterschied zwischen Liquide und Solvent wissen. Wenn ich die Wörter bei Google eingebe kommt bei beiden Zahlungsfähig, aber es muss da einen feinen Unterschied geben.

Ich wäre superdankbar wenn mir das jemand erkären könnte.

Liebe Grüße
Mira-Jane

Hi,

guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liquidit%C3%A4t und
hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Solvenz

bye
Rolf

Wenn man Solvenz als das gegenteil von Insolvenz definiert:
§§ 16 ff. Insolvenzrecht

Es wird zwar beides oft im gleichen Atemzug genannt, ist meiner Meinung nach etwas grundverschiedenes.

Liquide würde ich verwenden für „unmittelbar“ Zahlungsfähig. D.h., ich kann alle Forderungen bei Fälligkeit (!) auch bedienen. Es kommt in dieser Welt sicher nicht selten vor, dass selbst steinreiche Menschen illiquide sind, wenn z.B. unerwartete große Ausgaben anstehen. Wenn das Vermögen langfristig gebunden ist, ist man zwar vermögend, reich oder „solvent“, aber dennoch illiquide.

Solvenz bzw. ihr Gegenpart Insolvenz bedeutet „Überschuldung“ bei Unternehmen. ( Dürfte so glaube ich auch in dem erwähnten Paragraphen des Insolvenzgesetztes drinstehen ). Überschuldung ist meine ich definiert, wenn die Verbindlichkeiten ohne Eigenkapital das Firmenvermögen übersteigen. Aber selbst in diesem Zustand kann es sein, dass noch irgendwo Geld auf einem laufenden Konto liegt, also eine Firma trotz Insovenz noch zahlungsfähig ist.

Grüßle

Eric

Solvenz bzw. ihr Gegenpart Insolvenz bedeutet „Überschuldung“
bei Unternehmen. ( Dürfte so glaube ich auch in dem erwähnten
Paragraphen des Insolvenzgesetztes drinstehen ).

Solvent sein heißt nach dem lateinischen Ursprung des Wortes nichts anderes als „flüssig sein“. Dementsprechend ist der primäre Grund einer Insolvenz auch die Zahlungsunfähigkeit. Die Überschuldung ist ein Sonderfall, der nur die Kapitalgesellschaften betrifft (und darüber hinaus auch aufgeweicht worden ist).

Eigenkapital das Firmenvermögen übersteigen. Aber selbst in
diesem Zustand kann es sein, dass noch irgendwo Geld auf einem
laufenden Konto liegt, also eine Firma trotz Insovenz noch
zahlungsfähig ist.

Das liegt daran, daß der Begriff Insolvenz in der InsO weiter gefaßt ist als seine eigentliche Bedeutung hergibt. Das auch nur, weil aus einer Überschuldung selten etwas gutes resultiert, sondern meist über kurz oder lang die Zahlungsunfähigkeit folgt.

Kurzum: liquide sein ist nichts anderes als solvent sein.

Danke für eure Antworten und Verlinkungen, ihr habt mir sehr geholfen

LG Mira-Jane