Hallo!
Ich möchte einen Blog starten und benötige dafür natürlich
Fotos und Bilder. …
…
Mir erscheint aber dieses ganzes Nutzungsrecht sehr
unübersichtlich und ich bin verunsichert. Ich bin weder Anwalt
noch habe ich irgendeine Ahnung davon, will mich aber auf
jeden Fall rein rechtlich auf sicherer Seite bewegen.
Der Blog soll sich durch Werbung ein wenig finanzieren
…T-Shirts oder
ähnliches drucken zu lassen (mit ensprechenden Bildern/Fotos)
und diese über den Blog zu verkaufen. Es würde sich also somit
auch um eine kommerzielle Nutzung handeln.
Worauf muss ich also achten, um nicht in irgendeine Falle zu
tappen? Kennt ihr gute Plattformen,auf denen ich Fotos mit
entsprechenden Lizenzen finden und kaufen kann und die mir
dann oben genanntes Vorhaben erlauben?
feh82,
ich werde mich hüten Dir dafür eine unerlaubte Rechtsberatung zu liefern
)
Aber - ich kann Dir dringend empfehlen Dich an kompetenter Stelle kundig zu machen.
Am einfachsten würde ich das an Deiner Stelle über einen Anwalt der sich auf Urheberrechte spezialisiert hat machen.
Aber - Du mußt das nicht.
Du könntest Dir die nötigen Kenntnisse theoretisch auch selbst aneignen- gib mal Urheberrecht bei Google ein… - aber VORSICHT - ! -
Nicht alles was im Gesetzestext zuerst klar erscheint ist dann auch wirklich so zu verstehen.
Die juristische Denkweise und der juristische Sprachgebrauch unterscheidet sich zuweilen ganz erheblich von der allgemeinen Denkweise und dem „allgemeinen“ Sprachgebrauch.
Nicht umsonst ist Jura einer der längsten Studiengänge.
Außerdem, - so, wie ich das in Deinem Falle vermute, wirst Du auch noch wettbewerbsrechtliche Belange zu klären haben, nicht nur Urheberrechtliches.
Was die Bilder oder Fotos angeht, so kann man davon ausgehen, daß nahezu jedes Foto unter dem Urheberschutz steht,- und bei Bildern (?) sehe ich das eigentlich nicht anders.
Willst Du ein Bild oder Foto nutzen,- empfehle ich Dir den Kontakt zum Urheber,- erkläre ihm was Du vorhast und er wird Dir seine Vorstellungen darlegen.
Danach ist es Dein Verhandlungsgeschick das beste rauszuholen.
Lass Dir schriftlich die Erlaubnis mit den Bedingungen bestätigen und beware das nur gut auf, Du kannst Dir nicht vorstellen wie „flüchtig“ das Gedächnis mancher Leute ist.
Warnen möchte ich Dich davor, der Versuchung zu unterliegen es einfach ohne Erlaubnisse anzugehen.
Es ist - gerade weil es ja auch gewerblich orientiert sein soll, verflucht teuer wenns aufgedeckt wird.
Und Du weißt nie wer auf Deiner Seite eben mal reinguckt.
Das muß nicht immer der Urheber selbst sein,- oder sein bösartiger geldgieriger Anwalt,- viele meiner Bilder die mir „geklaut“ wurden, haben Bekannte im Internet gesehen und haben es mir gemeldet.
Klar, - Anwälte kosten Geld,- aber der investierte Betrag in eine kompetente Rechtsberatung steht in keinem Verhältnis zu den Kosten die durch Abmahnungen und Prozessgebühren entstehen,- vom zu zahlenden Schadensersatz noch keine Rede.
So,- das ist damit schon alles was ich Dir dazu empfehlen könnte.
Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben recht viel Erfolg und hoffe, daß Du ohne Ärger und Verdruß durchkommst.
Mit besten Grüßen
____________________ vom Nick