Unterschied Milch – Sahne/Käse

Hallo!

Mein Arzt sagte mir, ich solle aufgrund einer Unverträglichkeit keine Milch zu mir nehmen, Sahne und Käse jedoch sei möglich. Mir ist klar, dass Sahne und Käse aus Milch hergestellt werden, und dass sich dabei etwas an der Zusammensetzung ändert. Nun aber die Frage: Was?

Vielen Dank im Voraus

Hallo Andreas,
beim Käse verschwindet z. B. der Milchzucker durch Milchsäuregärung. Also bei Unverträglichkeit von Laktose - essbar.

Bei der Sahne ist hauptsächlich Michlfett drin, aber immer noch Michlchzucker und etwas. Sahne ist immer so ein Grenzfall. Probier einfach, was Dir gut tut.

Schöne Grüße
Vroni

Hallo Andreas,

bei Käse ist durch die Reifung die Zusammensetzung im Vergleich zur Milch deutlich anders: weniger oder keine Laktose (Milchzucker), das Eiweiß und das Fett wurden durch die Bakterien bereits „vorverdaut“, so dass sie für den Menschen leichter verdaut werden können. Je länger der Käse gereift hat, um so stärker ist dieser Effekt.
Sahne enthält im Vergleich zur Milch weniger Eiweiß und weniger Milchzucker und könnte daher besser verdaulich sein. Milchfett macht üblicherweise keine Probleme.

Viele Grüße,

Jörg

Hallo Andreas,

es gibt zwei Arten von Unverträglichkeiten bei Milch. Einmal den Milchzucker, der wird bei der Käseherstellung von anderen Bakterien verzehrt und ein andermal das Eiweiß. Kuhmilch kann verschiedene Allergen wirkende Proteine aufweisen. Bei Sahne ist kaum noch Eiweiß enthalten, da sie überwiegend aus Fett besteht. Auch Milch anderer Tiere hat zwar anderes Eiweiß aber dennoch Milchzucker. Als nur Käse oder Sahne. LG Susanne