Als ich letztes Musik bestellen wollte bin ich dadrüber gestolpert, dass es das Album, das ich mir kaufen wollte, in 2 Formen gibt.Als normale CD oder als kleinen Aufpreis(2€) als Digi CD. Nun weiß ich aber nicht, wo der Unterschied ist. Ich will nicht, dass ich mir am Ende irgendwas falsches gekauft habe.
Ich geh mal stark davon aus, dass der Unterschied die Verpackung ist.
Oftmals kommen nämlich neue CDs nicht mehr in der herkömmlichen Plastik-Hülle, somdern im Digipak. Das sind dann diese Papp-„Hüllen“, in die ein Plastikteil als CD-Aufnahme eingeklebt wird.
So könnte das dann aussehen:
http://www.cdrollout.com/2007/images/samples/6PanelD…
Ob die nun höherwertig sind (zerbricht nicht so leicht, wie die herkömmliche CD-Plastikhülle, kann als Reief gedruckt werden) oder nicht (Lass sowas mal nur ein wenig feucht werden, Booklets sind oft eingeklebt oder nur in einem fummeligen Schlitz eingefädelt…) muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich persönlich bevorzuge noch die alten Plastik-Cases, weil man dafür auch Ersatzteile bekommen kann. Wenn das Teil, in dem die CD festgemacht ist kaputt ist, dann besorg ich mir eine Leerhülle und bau da das Teil aus.
Wenn das bei einem Digipak passiert, dann ist die Hülle im Eimer…
Die Datenträger, die da drin sind entsprechen durch Kopierschutz, Multimediainhalte und ähnliches sowieso schon lange nicht mehr dem CD-Standard, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Gruß
KB