Unterschied Notebook-Maus/ normale Maus

Hallo,

habe mir ein gebrauchtes Notebook (Dell) bei ebay gekauft, ist noch unterwegs.

Nun mag ich mir eine passende Maus kaufen.

Gibt es da einen Unterschied zwischen einer Notebookmaus und einer normalen Maus?

Sie sollte wireless sein, kann mir jemand eine empfehlen?

Danke, Fußboller

Hallo,

also rein technisch gesehen gibt es kaum einen unterschied zwischen einer ‚normalen‘ und einer Laptop Maus (ausser die normale Maus ist eine High-end-Gaming-Hast-du-nicht-gesehen-Maus mit hundertquadzillionen DPI auflösung und zweiquadzilliarden Tasten)

Der große Unterschied ist der Formfaktor wie die Maus hergestellt wurde, da Notebook Mäuse transportabler sein müssen, fallen diese kleiner aus als die Standard-PC Maus, von der Abtastungsrate gibt es da keine nennenswerte unterschiede die man im alltag merken würde.

Gute Kabellose Mäuse gibt es - lass mich lügen zwischen 30 € und weiß nicht genau wie teuer.
Da gibt es allerdings dann wieder Unterschiede zwischen ‚normalen‘ Funkmäusen die einen Empfänger benötigen um mit dem Laptop zu kommunizieren und den Mäusen die über die Bluetoothschnittstelle kommunizieren können.
Bluetooth hat natürlich den Vorteil das die Maus mit jedem Gerät zusammenarbeite das eine Bluetoothschnittstelle hat sind aber dann auch entsprechend ein paar Euro teuerer.
Die normalen mit Empfänger muss man natürlich einen USB Port Opfern. Aber bei Notebooks mit 6 USB Ports sollte das heute kein Problem sein.

Ich hab mir damals die V470 von Logitech geholt mit so einem süßen Miniempfänger und bin damit sehr glücklich - allderdings vergesse ich die Maus auch des öfteren mal (durfe die schon einmal am Bahnhofsfundbüro abholen) und würde mir heute eher eine kabelgebundene holen wenn ich die Wahl hätte. Ist aber alles persönlicher Geschmack - am besten mal ins Geschäft geehen und die ein oder andere Maus anfassen was einem am besetn in den Fingern liegt.

Grüße
Zahariel

Hallo,

eine Notebookmaus ist ungefähr 1/3 kleiner als eine normale Maus. Das ist nett, wenn man unterwegs ist und Platz sparen will (allerdings könnte man dann auch das Touchpad nutzen).

Wenn Dein Laptop Bluetooth hat, würde ich eine Bluetooth-Maus kaufen, dann muss man keinen USB-Stöpsel für die Wireless-Verbindung nutzen. Ich habe eine Bluetooth-Notebookmaus von Logitech, mit der ich ganz zufrieden bin - für längere Arbeitssessions ist es aber nix, weil zu klein.

Gruß,

Myriam

Notebookmäuse haben auch oft für den Empfänger eine Aussparung im Gehäuse, so dass er bei Nichtbenutzung dort aufbewahrt werden kann. Außerdem haben sie meißt einen Ausschalter, damit beim Transport auch wirklich kein Strom verbraucht wird.