Hallo Wissende!
Kürzlich frug mich meine Tochter, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse sei. Ich weiß zwar, daß Äpfel Obst und Paradeiser Gemüse sind, aber wo genau die Grenze liegt, weiß ich nicht. Sind Erdbeeren Obst oder Gemüse? Ich vermute einmal, daß Erdbeeren Obst sind.
Jedenfalls war ich ganz schön verblüfft, daß ich keine Antwort wußte, aber das wird mir wahrscheinlich noch öfter passieren.
Danke für die Antworten.
Gollum
Kürzlich frug mich meine Tochter, was der Unterschied zwischen
Obst und Gemüse sei. Ich weiß zwar, daß Äpfel Obst und
Paradeiser Gemüse sind, aber wo genau die Grenze liegt, weiß
ich nicht. Sind Erdbeeren Obst oder Gemüse? Ich vermute
einmal, daß Erdbeeren Obst sind.
Hallo Gollum,
nur, um noch etwas mehr Verwirrung zu stiften: Der Name Erdbeere täuscht, im Grunde genommen ist die Erdbeere gar keine Beere, sondern – botanisch gesehen – eine Sammelnussfrucht. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen gelbgrünen, in das rote Fleisch eingebetteten Nüsschen.
Aus http://www.lebensmittellexikon.de/
Als Gemüse bezeichnet man überwiegend einjährige Pflanzen oder Pflanzenteile, die roh oder zubereitet verzehrt werden können. Die Früchte von mehrjährigen Pflanzen, also Obst und Nüsse sowie die Samen von Getreide und Ölsaaten zählen allerdings nicht zum Gemüse. Ursprünglich stammt der Ausdruck „Gemüse“ aus der mittelhochdeutschen Sprache. Als „Gemüese“ oder „G’müs“ bezeichnete man damals einen „Brei (aus gekochten Nutzpflanzen)“.
Der Begriff „Frucht“ wird in der Umgangssprache meist im Zusammenhang mit dem Begriff „Obst“ verwendet. In der Umgangssprache und aus küchentechnischer Sicht sowie in der biologischen Fachsprache wird der Begriff „Frucht“ mit unterschiedlichem Hintergrund verwendet.
Umgangssprachliche Definition
Umgangssprachlich meint der Begriff „Frucht“ einen für den Menschen nutzbaren Abschnitt/Teil einer Pflanze. So wird beispielsweise bei der Karotte oder der Navette die Wurzel, bei der Kohlrabi die Achse der Pflanze als Frucht bezeichnet. Bei einigen Kohlsorten oder bei der Schalotte werden die Laubblätter als Frucht bezeichnet. Beim Apfel bezeichnet man als Frucht die Wand des Fruchtknotens, der die Samen einschließt.
Botanische Definition
Im botanischen Sinne versteht man unter dem Begriff „Frucht“ immer nur „die Wand des Fruchtknotens, der die Samen einschließt“. Die Frucht ist demnach das aus dem Fruchtknoten (der Fruchtknoten ist Teil der Blüte) gebildete Organ, das die oder den Samen bis zur Reife umschließt und anschließend zur Verbreitung dient.
Aus botanischer Sicht entsteht „Obst“ also aus den befruchteten Blüten. Demzufolge sind beispielsweise Aubergine, Avocado, Gurke, Kürbis, Paprika oder Zucchini nicht nur als Gemüse, sondern auch als Obst einzustufen. Rhabarber hingegen nur als Gemüse. Aus küchentechnischer Sicht ist Obst ein Sammelbegriff der für den Menschen genießbarer Früchte und Samen, die meist roh gegessen werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf
Hallo Wissende!
Moin,
siehe: FAQ:681
Gruß
Dirk m.