Hi,
wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden Medikamenten? Könnte jemand der das eine nimmt auch das andere nehmen oder wirken sie grundlegend anders?
Gruss
K
Hi,
wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden Medikamenten? Könnte jemand der das eine nimmt auch das andere nehmen oder wirken sie grundlegend anders?
Gruss
K
Servus, Kasi
dein Eglisch, das weiß ich:smile:) ist gut genug, um unter dem Stichwort
Ramipril vs Enalapril
nachzuschauen.
Fast überall befindet sich der Hinweis (hier auf Deutsch):
Im Gegensatz zu einigen anderen ACE-Hemmern, wie z. B. Ramipril konnte Enalapril keine Wirksamkeit in der Prophylaxe (Vorbeugung) des Herzinfarkts zeigen.
Ich selbst nehme Ramipril - und obwohl ich da jetzt einiges nachgelesen habe, um nach einer Antwort für dich zu schauen, würde ich nicht ohne Beratung mit meinen Dres. von einem Medikament auf das andere umsteigen. Vor allem, was die Wechselwirkung mit eventuellen anderen Medikamenten und spezielle Nebenwirkungen angeht, halte ich eine Beratung mit dem Onkel oder der Tante Doktor für sinnvoll.
Lieben Gruß, J.
(Dialyse ist lebbbar)
Hi!
Beide Mittel stammen aus der gleichen Wirkstoffgruppe. Die Unterschiede sind gering, die Präparate sind also im Grunde austauschbar.
Aber:
die Dosierung ist unterschiedlich! 10 mg Ramipril entsprechen NICHT 10 mg Enalapril! Daher sollte man eine Umstellung unbedingt dem behandelnden Arzt überlassen und nicht eigenmächtig durchführen!
Gruß,
Sharon
Hi J.,
Danke! Die Frage kam mir bei einem Familientreffen als Person A zu Person B sagte „Ich habe meine Enalapril nicht dabei. Gib mir mal eine von Deinen Ramipril - ist ja quasi das Gleiche. Bevor ich keine nehme ist das die bessere Alternative“.Dies führte zur Diskussion als sich Person C einmischte und sagte das solle man „auf keinen fall machen. Das ist gefährlich!“.
Dass es einen nicht gleich umbringt war mir klar, aber ich wollte es etwas genauer wissen.
Also kein Problem diese beiden Medikamente „mal“ auszutauschen. Von einer eigenmächtigen Umstellung ist also keine Rede.
Gruss
K
Servus, Kasi,
Also kein Problem diese beiden Medikamente „mal“
auszutauschen. Von einer eigenmächtigen Umstellung ist also
keine Rede.
Das habe ich ja auch nicht behauptet, geglaubt, etc.
Vielleicht bin ich auch übervorsichtig.
Normalerweise halte ich sowas auch nicht für wirklich gefährlich.
Bei meinem Cocktail von 18 Medis kann allerdings schon mal was schiefgehen…selbst erlebt. Und da war es auch nicht das Medikament selbst, sondern die Zusammenstellung des anderen, die sich mit irgendwas aus meinem Mix nicht vertrug. Aber auch das habe ich überlebt…grinzz.
Schönen Abend dir und lieben Gruß, J.