Hallo
Welchen Unterschied gibt es, abgesehen von der Schreibweise, zwischen
den Woertern rau und rauh? Ist es nur so, dass rauh alte und rau neue
Rechtschreibung ist? Heisst das Substantiv Rauigkeit oder Rauhigkeit?
Danke, Tychi
Hallo
Welchen Unterschied gibt es, abgesehen von der Schreibweise, zwischen
den Woertern rau und rauh? Ist es nur so, dass rauh alte und rau neue
Rechtschreibung ist? Heisst das Substantiv Rauigkeit oder Rauhigkeit?
Danke, Tychi
Hallo.
Welchen Unterschied gibt es, abgesehen von der Schreibweise,
zwischen
den Woertern rau und rauh? Ist es nur so, dass rauh alte und
rau neue
Rechtschreibung ist?
Ja.
Heisst das Substantiv Rauigkeit oder Rauhigkeit?
Rauheit nach beiderlei Schreibweise, wäre mein Tip§. Technisch auch Rauhtiefe, bzw. Rautiefe. Rauizität würde sich auch nett anhören, ist aber, denke ich, nicht offiziell
Gruß kw
kleine Korrektur und ein Eigriff vom MOD
Hallo,
Ist es nur so, dass rauh alte und rau neue Rechtschreibung ist?
Ja.
stimmt, das „h“ in „rauh“ ist einfach abgeschafft (wegen „schlau“ und „blau“ eben auch „rau“), also ist die Schreibweise „rauh“ nach neuer Schreibung falsch.
Heisst das Substantiv Rauigkeit oder Rauhigkeit?
Rauheit nach beiderlei Schreibweise, wäre mein Tip§.
„Rauheit“ ist die alte und also jetzt falsche Schreibweise Richtig ist jetzt „Rauhheit“ ebenso wie „Rohheit“ etc…
Thomas hat sich hier vertan, die Korrektur folgt in den Anschlusspostings! Fritz MOD
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Ein kleiner Troll?
Hi Thomas,
„Rauheit“ ist die alte und also jetzt falsche Schreibweise.
Richtig ist jetzt „Rauhheit“ ebenso wie „Rohheit“ etc.
nimmst Du uns hier auf den Arm? Die Brockhaus Enzyklopädie behauptet:
_1. Rauheit,
Gruß Ralf
Hallo Thomas,
stimmt, das „h“ in „rauh“ ist einfach abgeschafft (wegen
„schlau“ und „blau“ eben auch „rau“), also ist die
Schreibweise „rauh“ nach neuer Schreibung falsch.„Rauheit“ ist die alte und also jetzt falsche Schreibweise.
Richtig ist jetzt „Rauhheit“ ebenso wie „Rohheit“ etc.
Irgendwas daran habe ich jetzt überhaupt nicht verstanden:
rau ohne h, aber Rauhheit mit Doppel-h?
Kannst du mich aufklären?
Gruß
Heike
Hallo.
„Rauheit“ ist die alte und also jetzt falsche Schreibweise.
Richtig ist jetzt „Rauhheit“ ebenso wie „Rohheit“ etc.
___/___?
Nicht, dass ich den Reformeuren das nicht zutrauen würde - aber wenn das nicht völlig unlogisch ist, dann heiße ich Mortimer …
Rau - Rauhheit? => Faul - Faulhheit? Frech - Frechhheit?
*nixkapierski, kopfkratzkaja*
Gruß kw
Nein, nur ein Irrtum
Hallo Ralf,
1. Rauheit,
ist richtig, das „h“ entfällt ja.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Entschuldigung, ein Irrtum
Hallo Heike,
ein h fällt natürlich weg.
Herzliche Grüße
das war ein Irrtum
Hallo,
natürlich darf da, wo das h weggestrichen wurde, es auch später nicht wieder erscheinen - ein Schreibirrtum.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
SO IST ES RICHTIG >>>>
**rau
Rau-heit
schlau
Schlau-heit
etc.**
Alle auf ‚au‘ ausklingenden (deutschen) Wörter haben kein Endungs-h (Früher war ‚rauh‘ das einzige, daher heute auch: ‚rau‘).
Markuss
Das stimmt, ABER …
Hallo,
auch dir ist eine Formulierung gelungen, die missverständlich ist:
(Früher war ‚rauh‘ das einzige, daher heute _ auch _: ‚rau‘).
Es muss heißen:
„Früher war ‚rauh‘ das einzige, heute hingegen ist nur’rau’ richtig.“
Ich denke, dass es jetzt endlich klar ist, nachdem ich versehentlich soviel Staub aufgewirbelt habe (falls mir nicht schon wieder ein Lapsus unterlaufen sein sollte …).
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Ich wusste es, ich wusste es … *hämmer*
Hi.
Ich wusste, dass sich jemand daran aufhängt.
Das ‚auch‘ bezog sich auf die ‚allen anderen Worte, die auf au ausklingen‘. Nicht gemeint war, dass nach der NDR ‚rau‘ neben ‚rauh‘ existieren darf.
Hach, ja. Wenn man nicht genau aufpasst… *seufz*
Gruß
Markuss
Hallo,
Ich wusste, dass sich jemand daran aufhängt.
mir war klar, dass du das nicht gemeint hast, aber weil es in der NDR bekanntlich gelegentlich mehrere Möglichkeiten, richtig zu schreiben, gibt, wollte ich es nur noch einmal verdeutlichen - weil ich ja das Unheil durch zu große Eile beim Schreiben selbst angerichtet hatte - ich denke, jetzt ist die Sache vom Tisch.
Herzliche Grüße
Thomas Miller