Hallo,
was ist der Unterschied zwischen Rechenzentren und Server?
Möchte den Strombedarf in Deutschland von Rechenzentren und Server ermitteln.
Jedoch verstehe ich den Unterschied nicht so richtig.
Danke im Voraus!
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen Rechenzentren und Server?
Möchte den Strombedarf in Deutschland von Rechenzentren und Server ermitteln.
Jedoch verstehe ich den Unterschied nicht so richtig.
Danke im Voraus!
Ein Server ist eine einzelne Maschine auf der ein entsprechendes Betriebssystem läuft. Ein Rechenzentrum ist ein Raum oder Gebäude in dem mehrere Serverschränke stehen wo mehrere Server untergebracht sind.
Hallo,
Dein Vorhaben dürfte schwierig werden, da der Stromverbrauch nicht nur von den im Rechenzentrum verbauten Servern abhängig ist, sondern auch von deren Last.
Rechenzentrum = Klimatisierter, mehrfach redundant ausgebauter Raum, oder Gebàude wo die Server stehen.
Ohne Informationen der Betreiber ist es unmöglich, zumal es nirgends eine Datenbank dafür gibt.
Fast jede grössere Firma hat ein Datencenter, aber niemand kann wissen oder gar errechnen was dort verbaut ist und wie hoch die Serverlast ist.
Faktoren sind:
memory, cpu, zusätzliche Hardware, verbaute Festplatten und sonstige Geräte wie Switches, Klima, Storagesysteme.
Gruss
Stefan
Hallo,
so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Ein Server steht üblicherweise in einem Rechenzentrum. Das RZ selbst verbraucht einiges an strom. Neben den eigentlichen Betrieb des Servers müssen viele weiterer Systeme mit Strom versorgt werden. Kühlung, Netzwerk, Überwachungssysteme… nur um ein paar zu nennen.
Hallo,
der Unterschied ist ganz einfach:
Ein Rechenzentrum ist das Gebäude wo die Server drinnen stehen
In einem Rechenzentrum können viele einzelne Server stehen, ein Server selbst kann z.B. aussehen wie ein normaler PC… im Rechenzentrum selbst sind es allerdings eher Racks die mit mehreren Servern bestückt sind.
Also kann man den Strombedarf eines einzelnen Servers ermitteln, falls das überhaupt mal so zugelassen wird.
Und eines ganzen Rechenzentrum der wiederum wie gesagt aus mehreren hunder Servern bestehen kann z.b. in Frankfurt.
Hallo,
ein Server ist einfach gesagt nur ein (etwas stärkerer) Computer der eine spezielle Aufgabe erfüllt (Mailserver, Fileserver,…). Aber prinzipiell ist es nur ein Computer, wie zu Hause auch.
Ein Rechenzentrum ist ein Ort, an dem mehrere Server aufgestellt sind und dort entweder einzeln, oder ausfallsicher verschaltet (Cluster) Ihren Dienst verrichten.
Der Stromverbrauch eines Servers ergibt sich aus dessen Ausstattung. In der Regel so ca. 300 - 500 Watt. In Rechenzentren stehen dann mehrere Server. Zusätzlich machen viele Server auch eine effiziente Kühlung der Anlagen mit Klimaanlagen etc. notwendig.
Hallo,
Server = EIN Server (=PC) der Dienste für andere PCs anbietet.
Rechenzentren = MEHRERE Server in einem großen Raum/Gebäude.
tschau
trackerdog
Hallo,
aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus, dass „Server“ als Begriff aus der Hardware gemeint ist.
Ein als Hardware vorhandender Server ist ein einzelner Computer. Dieser kann in verschiedenster Bauweise erscheinen. Typischerweise als 19-Zoll-Einschub-Gehäuse. Aber es gibt auch verschiedene Tower- oder Midi-Gehäuse. Die innere Hardware richtet sich sehr nach dem Einsatz des Servers aus. Meistens wird keine gute Grafikkarte gebraucht, dafür aber langlebige schnelle Festplatten.
Aber im Prinzip kann man jeden Computer zu einem „Server“ umfunktionieren. Es gibt ja auch so genannte „Home-Server“.
Ein „Rechenzentrum“ (kurz: RZ) ist ein Ort wo viele Server nebeneinander in Regalen oder in 19-Zoll-Schränken stehen. Die Größe eines RZ ist weder nach unten noch nach oben beschränkt. Man kann also zwei Server neben einander stellen und diesen Ort als RZ bezeichnen. Firmen wie z.B. 1und1 oder T-Online haben mehrere RZ die jeweils eine große Lagerhalle voll mit Computern beherbergen.
Je nach Sinn des RZ ist es mehr oder weniger an die Außenwelt angeschlossen. Ein RZ mit vielen „Webservers“ ist z.B. sind ständig mit dem Internet verbunden. Die RZ bei Banken oder Versicherungen entsprechend nicht.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Ansonsten schlag einfach nochmal die Begriffe bei Wikipedia nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Server#Server_als_Bezei…
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenzentrum
huschi.
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen Rechenzentren und Server?
Möchte den Strombedarf in Deutschland von Rechenzentren und
Server ermitteln.Jedoch verstehe ich den Unterschied nicht so richtig.
unter einem Server versteht man einen Computer, der nicht fuer die Nutzung am Arbeitsplatz/Schreibtisch ausgelegt ist, sondern zumeist als Rack-Einschub seinen Dienst tut. Typische Server sind Webserver (wie z.B. der, auf die, auf denen wer-weiss-was laeuft), Computeserver (das sind Rechner, auf denen Wissenschaftler z.B. wochen- oder gar monatelange Simulationen rechnen lassen) oder auch Gameserver, wie sie die Heimat von vielen aktuellen Spielen darstellen und auf die man sich von seinem Rechner zuhause verbinden kann. D.h., ein Server ist ein Rechner - ein spezieller eben. Der Strombedarf eines Servers ermittelt sich ebenso wie der eines normalen Rechners aus seiner aufgenommenen primaerseitigen Leistung (typische Werte liegen bei Servern unter Last hier bei vielen 100 bis wenigen 1000 Watt pro Server, koennen aber bei Supercomputern auch viele Groessenordnungen darueber liegen).
Ein Rechenzentrum ist eine Einrichtung, in der viele Server stehen und dort zentral verwaltet und administriert werden. Hier kommen als zu der reinen Leistungsaufnahme der Server auch noch Energieverbrauch fuer Kuehlung, etc. hinzu. Dafuer wird oft ein Effizienzfaktor angegeben, der besagt, wie hoch die aufgenommene Leistung eines Rechenzentrum im Verhaeltnis zur reinen Leistungsaufnahme der Server ist. Gute Werte koennen hierbei
Hallo,
Rechenzentrum -> http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenzentrum
Server -> http://de.wikipedia.org/wiki/Server + http://de.wikipedia.org/wiki/Host_%28Informationstec…
Server = Server; Rechenzentrum = i.d.R. viele Server
Gruesse
Preacher
Hallo!
Ganz einfach: Im Rechenzentrum stehen die Server.
Etwas genauer: Ein Rechenzentrum ist ein besonders konzipiertes Gebäude, in dem mehrere Server stehen. Das Rechenzentrum hat eine Infrastruktur, die den Betrieb von Servern im größeren Maße und Sicherheit ermöglichen. So haben die mehrere Stromanschlüsse vom Stromliereanten, spezielle Feuerlöschanlagen, Zutrittskontrollsysteme o. Ä.
Hier ein Foto mit einem Rack in einem Rechenzentrum, jeder blaue Balken gehört zu einem physischen Server: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…
Das ist der Unterschied.
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen Rechenzentren und Server?
Üblicherweise bezeichnet man als Rechenzentrum die Räumlichkeit in der die Infrastruktur untergebracht ist, hierzu gehören bsp. die Server selbst, Netzwerktechnik, klimaanlagen, Sicherheitstechnik etc.
Was im Zuge eines Rechenzentrums gerne vergessen wird ist der Punkt Notfall-oder Katastrophenmanagement, dieser steht aber oft aus Kostengründen hinten an.