Unterschied Rendering und Visualisierung

Hallo zusammen,

nach mehrfacher Recherche im www ist mir immer noch nicht klar geworden, was es für einen (oder ob es überhaupt einen) Unterschied zwischen Rendering und Visualisierung im Bereich von Computer-Grafiken gibt. Das Thema lautet Rendering von Netzwerkgraphen mit dem Programm Pajek. Vielleicht kann mir jemand - auch im Bezug zu diesem Thema - eine genau Erklärung geben. Über Antworten freue ich mich sehr.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
Andreas123

Hallo Andreas123!

Also, das Rendern ist der Vorgang der Berechnung und die Visualisierung ist das Ergebnis, nämlich das Bild.

Der Computer erbringt eine Leistung (rendern), indem er berechnet, wie etwas unter den vorgegebenen Bedingungen „in Echt“ aussehen würde. Das Ergebnis ist eine Visualisierung bzw. Computergrafik. Viele Einzelbilder hintereinander ergeben dann einen Film bzw. eine Animation.

Hierbei wird berechnet, wie das Licht auf den Oberflächen in der Szene reflektiert oder absorbiert wird und so Farben, Formen, Reflektionen und Verzerrungen entstehen.

Das Programm Pajek kenne ich nicht. Und soll es vielleicht „Rendern von NetzwerkGRAFIKEN“ heissen?

Hoffe, ich konnte helfen,
Thomas

Hi,

also kurz gesagt: meiner Auffassung nach bedeutet der Begriff „Visualisierung“ die bildliche Darstellung von etwas. „Rendering“ hingegen ist eine spezielle Technik, mit der man eine Visualisierung erstellen kann. Beim Rendern wird die Bildinformation mithilfe mathematischer Formeln errechnet.

Also wäre somit Visualisierung ein Überbegriff für Rendering.

Gruß - Peter

Hi,

nun, ich bin kein großer Theoretiker, aber mit Rendern würde ich eine realistisches Darstellen von Dingen bezeichnen, bei einer Visualisierung dürfte das Ganze weiter gefaßt sein.

Micha

Rendern
http://de.wikipedia.org/wiki/Rendern

Visualisierung
http://de.wikipedia.org/wiki/Visualisierung

HI Andreas,
rendern heißt auch „nur“ darstellen… vor dem Computerrendern hat man „manuell“ gerendert - mit Stift und Kreide…
d.h. visualisieren = darstellen…
eigentlich das gleiche… aber wenn man heute von Rendern spricht… dann meint man meist 3D-Rendern (Flamingo, Bunkspeed, Maya, etc.)
VG Steffi

Hallo Thomas, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Bei dem Thema handelt es sich wirklich um Netzwerkgraphen. Man kann viele verschiedene Arten von Netzwerken in Graphen abbilden. Pajek (http://vlado.fmf.uni-lj.si/pub/networks/pajek/) ist ein solches Programm mit dem dies funktioniert. Ich wusste nur bisher nicht, was mit Rendering gemeint ist. Aber ich denke nun, dass damit die gesamte Darstellung inkl. Dateneingaben, Vector ect. gemeint ist. Also wie das Programm einen normalen Graph in eine 2D oder 3D Grafik durch Algorithmen umrechnet. Und die fertige Darstellung mit Licht und Oberfläche wird dann bestimmt als Visualisierung bezeichnet. Hoffe du kannst mir damit recht geben? Gruß, Andreas123