Unterschied Säurehemmer Omep, Esomeprazol und Nexu

Hallo zusammen,
ich würde bitte eure Hilfe benötigen.

Bräuchte einen Säurehemmer, da eine Schließklappe vom Magen in den Darm nicht ganz dicht macht.

Außerdem habe ich Osteoporose und Bechterew(Arcoxia 90)

Könnten Sie mir bitte die Unterschiede von

  • omep
  • esomeprazol
  • nexus (weiß, dass dies das teurer Medikament ist)

Welches würde Sie empfehlen?
Rezept erhalte ich sicher von meinem Arzt.
Möchte nur neutrale Meinung.

Danke

Hallo mrymen99,
Zwischen Omep (Wirkstoff Omeprazol) und Esomeprazol gibt es keinen Unterschied in der Wirksamkeit. Beide sind sogen. H2-Blocker, d.h. sie hemmen die Säureproduktion im Magen. Welches Sie bevorzugen ist eigentlich eine reine Geschmacksfrage (manche schwören auf Omeprazol, andere auf Esomeprazol).
Mit Nexus meinen Sie - so nehme ich an - das Medikament Nexium. Nexium enthält den Wirkstoff Esomeprazol. Da Nexium das Originalpräparat ist, ist es natürlich teurer, als das Generikum. Doch der Preis beeinflusst die Wirksamkeit nicht.
Viele Grüße und gute Besserung!
Ingeborg Steffes-Tremer

Meinten sie Nexium ?? das enthält Esomeprazol.

„Welches würde Sie empfehlen?“

Omeprazol und esomeprazol haben beide in Studien vergleichbare Wirkungen gezeigt. Einige Patienten schwören auf das Nexium, ich kann aber den Studien eigentlich nicht entnehmen, dass es soviel besser ist. Die Wirkung ist absolut vergleichbar. . Einzig das „Pantoprazol“ ist viel schwächer und sollte höher dosiert werden.

Mehr Sorgen macht mir, dass sie eine Osteoporose haben. Durch die Einnahme von PPIs ( so heißen die Säurehemmer) wird die Aufnahme von Calcium sehr beeinträchtigt. Patienten sind unter der Einnahme von PPI von einer Osteoporose bedroht.
Deshalb wäre hier besonders auf die ausreichende Versorgung mit Vitamin D3, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure zu achten. Die Kalziumeinnahme sollte möglichst zeitlich getrennt von der Einnahme der PPI erfolgen.

Gruß S. Pölloth