Worin unterscheiden sich genau Schnellbauschrauben (außer dass sie meist schwarz sind) von Spanplattenschrauben?
Worin unterscheiden sich genau Schnellbauschrauben (außer dass
sie meist schwarz sind) von Spanplattenschrauben?
Hallo!
Die Schnellbauschrauben gibt es mit Grobgewinde für Holzunterkonstruktionen,
und mit Feingewinde für Metall, die sind also so spitz, dass Du die auch direkt in Metallprofile einschrauben kannst,
die bohren sich da selbst rein. Mit Schnellbauschrauben werden Gipskartonplatten befestigt.
Spanplattenschrauben sind viel grösser,
das sind wie Holzschrauben, aber eben selbstbohrend.
Das sind 2 völlig verschiedene Sachen, für unterschiedliche Anwendungen.
Grüße, Steffen!
Hallo,
Schnellbauschrauben gibt es für Holz und Metall, dann unterscheiden sich diese im Gewinde. Die für Metall halten nicht in Holz und die für Holz bohren sich nicht in Metallständerwerk. So wie es auch Spanplattenschrauben nicht tun. Die an einigen Spanplattenschrauben zu findenden Fräsrippen gibt es bei Schnellbauschrauben auch nicht. Da mit Schnellbauschrauben meistens Gipskartonplatten montiert werden, werden diese phosphatiert. Das ist in Verbindung mit Gips der bessere Rostschutz als verzinken oder Messing galvanisiert. Meistens unterscheiden sich die Schrauben noch im Antrieb:
Schnellbauschrauben meistens (oder immer? ich kenne jedenfalls keine anderen) haben Phillips Antrieb. Spanplattenschrauben haben Torx (der ist vorzuziehen) oder Pozidriv-Antrieb.
Gruß
Vincenz
Danke für die Antwort.
Ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal gibt es wohl nicht? Dass die einen dunkel phospahtiert sind und PH-Antrieb haben ist ja wohl nicht das Merkmal das zum Namen Schnellbauschraube führt? Oder ist Schnellbau ein Synonym für Trockenbau mit Gipskartonplatten?
Ich frage mich weshalb Schnellbauschrauben in der Regel billiger sind als aüßerlich sehr ähnliche Spanplattenschrauben? Man könnte meinen sie sind auch aus anderem (weicherem?) Material.
Hallo!
Oder ist Schnellbau ein Synonym für Trockenbau mit
Gipskartonplatten?
Ja, würde ich mal so sagen.
Ich frage mich weshalb Schnellbauschrauben in der Regel
billiger sind als aüßerlich sehr ähnliche
Spanplattenschrauben? Man könnte meinen sie sind auch aus
anderem (weicherem?) Material.
Also ich meine mal, die Schnellbauschrauben sind viel kleiner als die Spanplattenschrauben,
und werden in höheren Stückzahlen verkauft.
So vom Material meine ich, dass die Schnellbauschrauben hochwertiger sind.
Wir wissen zwar, dass in der Marktwirtschaft der Herstellungspreis mit dem Verkaufspreis absolut nichts zu tun hat,
aber die Schnellbauschrauben werden im Vergleich zu Spanplattenschrauben sicher in Grössenordnungen mehr verkauft, (überlege mal, wieviele Schrauben in nur einer Gipskartondecke sind)
und wohl überwiegend von professionellen Anwendern gekauft.
Das drückt dann über den Wettbewerb schon den Preis.
Man darf aber als Vergleich nicht den Baumarkt nehmen, wo der Otto-Normal-Kunde zwar den Sack Zement billigst bekommt,
aber bei 10 Schrauben in einer schönen Verpackung das 5-fache bezahlt,
als im Fachhandel.
Grüße, Steffen!