Unterschied: Soldbuch und Wehrpass?

Kann mir jemand den Unterschied von einem Soldbuch und einem Wehrpass sagen? Habe jetzt schon beides gesehen, wann wurde was in der Wehrmacht verwendet?

Danke schonmal für Eure antworten.

Kann mir jemand den Unterschied von einem Soldbuch und einem
Wehrpass sagen? Habe jetzt schon beides gesehen, wann wurde
was in der Wehrmacht verwendet?

Danke schonmal für Eure antworten.

Tach

Den Wehrpass bekam man wenn man bei der Musterung war. Da standen dann alle für die Tauglichkeit relevanten (medizinischen) Daten drin (auf dem Foto war der Betreffende auch meistens in Zivil). Wenn man eingezogen wird muss man ihn abgeben und bekommt stattdessen das Soldbuch (siehe unten) und seine Erkennungsmarke.
Im Wehrpass wird dann in Folge alles wichtige der Militärkarriere eingetragen. Dazu gehören Truppenteile in denen gedient wurde, Verletzungen, Teilnahme an Schlachten, Belobigungen, Beförderungen und andere Informationen.
Wenn man aus dem Dienst ausscheidet bekommt man den Wehrpass wieder (alle Informationen werden vorher in das Wehrstammbuch eingetragen) und man musste ihn bis zu seinem 60. Lebensjahr aufbewahren. Im Falle von KIA oder MIA wurde der Wehrpass an die nächsten Verwandten geschickt.

Das Soldbuch war (wie der Name schon sagt) wichtig um den Sold zu erhalten. Und zwar vor allem wenn man bei einer fremden Einheit ist. Es ist aber auch wichtig um sich zu identifizieren (Post, Zugfahren, Versetzungen, Urlaub). Es musste immer am Mann getragen werden und vom Besitzer entsprechend auf dem Laufenden gehalten werden.

Hoffe das hilft dir bei der Frage.

mfg

Christoph

Hi Christoph,
sehr ausführlich erklärt, danke!
Ist mir glatt ein Sternchen wert.
Grüße, Heros