Hello tretol,
die Standardabweichung ist ein Maß für die Streuung um einen Mittelwert entweder einer Grundgesamtheit oder einer Stichprobe (empirische Standardabweichung).
Der Standardfehler gibt dagegen für eine Stichprobe an, wie der interessierende Parameter, z.B. der Mittelwert schwankt. Er ist damit die Standardabweichung des Parameters, z.B. des Mittelwerts.
Im Falle des Mittelwerts ist der Standardfehler sigma/sqrt(n), sigma = Standardabweichung der Grundgesamtheit, n = Stichprobengröße. Die Standardabweichung der Grundgesamtheit geht also in die Berechnung des Standardfehlers ein. Vielleicht ist es dieser Zusammenhang, den Du gesucht hast.
Das Ganze kann verwirrend sein. Ich empfehle das Studium der entsprechenden Wikipedia-Seiten, um den Unterschied besser zu verstehen.
Zu deinem Antibiotiktest kann ich leider nichts sagen.
Gruß, Winfried
Hallo,
was für einen Unterschied besteht zwischen Standardfehler und
Standardabweichung?
Es geht um einen Antibiotikatest.
Ideen:
aus Standardabweichungen kann ein Standardfehler berechnet
werden ?
Im obigen Beispiel kann man für Ansatz1 und Ansatz2 zwei
Mittelwerte mit Standardabweichung berechnen.
Wie berechnet man daraus den Stadardfehler und was sagt er
aus?