Unterschied "Stellvertretungen" und "Freigabeberechtigung ändern"

Hallo zusammen,

unter Outlook habe ich zwei Möglichkeiten gefunden meinen Posteingang für einen anderen Benutzer freizugeben. Rechte Maustaste auf Posteingang -> „Freigabeberechtigung ändern“ oder unter Extras->Optionen->Stellvertretungen.

Lege ich eine Stellvertretungen an, wird automatisch auch die Freigabeberechtiung des Posteingang geändert, d.h. der Stellvertreter wird unter Freigabeberechtigung (rechte Maustaste auf Ordner -> Freigabeberechtigung ändern) hinzugefügt. Wenn ich aber die Freigabeberechtigung alleine ändere bleibt die Stellvertretung unberührt, d.h. unter Stellvertretungen (Extras -> Optionen -> Stellvertretungen) wird der Stellvertreter nicht hinzugefügt.

Hat das einen Nachteil?

Ich verwende Outlook 2007 SP3 und eine Hosted Exchange Lösung.

Gruß und Dank

Alex

Hallo,

wer für einen Ordner freigegeben ist, kann in diesen hineinsehen. Wer als Stellvertreter bestimmt ist, kann auch im Namen des Inhabers auf Mails antworten, neue Mails schreiben, Termine versenden (die lauten dann auf „Vertreter“ im Auftrag von „Vertretenem“), … Das ist die klassische Sekretariatsnutzung, wenn die Sekretärin für ihren Chef Termine koordiniert.

Dazu braucht er dann natürlich auch zwingend den Zugriff, weshalb einem Vertreter dann natürlich auch der Ordner freigegeben wird. Umgekehrt soll natürlich nicht jeder, der in einen Ordner hineinsehen darf, auch gleich im Namen des Inhabers agieren können.

Gruß vom Wiz

Superantwort!!!
Hallo und herzlichen Dank für die Antwort!

Das war klar, einleuchtend und verständlich!

Danke!