Unterschied && und & (logische Operator)

Hi.

Was && und & unterscheidet weiß ich. & soll dabei allerdings nicht das bitweise Operator sein.
Angenommen A ist vom Typ Bool, genau wie B, A ist falsch und B ist true
dann würde bei A && B sich das Programm nur A angucken, A ist falsch und lässt es aus.
Bei A&B wird trotzdem noch geguckt oder berechnet, welchen Datentyp B hat.
Das müsste sich doch auch irgendwie in einem JAVA Programm schön sichtbar unterzukriegen sein. Der Trick ist mir aber nicht geläufig. Wie kann man in Java denn darstellen dass er nur das ausgibt, was er berechnet hat?

Das müsste sich doch auch irgendwie in einem JAVA Programm
schön sichtbar unterzukriegen sein. Der Trick ist mir aber
nicht geläufig. Wie kann man in Java denn darstellen dass er
nur das ausgibt, was er berechnet hat?

Du könntest statt zwei Variablen zwei Funktionen machen die True/False zurückgeben. Dann solltest du einfach sehen können, ob die zweite noch ausgeführt wird, oder nicht.

lg
JL

Moien

Wie kann man in Java denn darstellen dass er
nur das ausgibt, was er berechnet hat?

int index = 101;
int[] array = new int[100];

nun teste mal:
if ((index

Hi.

Das müsste sich doch auch irgendwie in einem JAVA Programm
schön sichtbar unterzukriegen sein. Der Trick ist mir aber
nicht geläufig. Wie kann man in Java denn darstellen dass er
nur das ausgibt, was er berechnet hat?

Du könntest statt zwei Variablen zwei Funktionen machen die
True/False zurückgeben. Dann solltest du einfach sehen können,
ob die zweite noch ausgeführt wird, oder nicht.

Wie soll das denn gehen? Mit if? Wie genau bekomme ich dann denn noch eine Ausgabe?

lg
JL

Moien

Wie soll das denn gehen? Mit if? Wie genau bekomme ich dann
denn noch eine Ausgabe?

public static void f1(){
 if (f2() && f3(){
 }
}

public static boolean f2(){
 System.out.println("f2");
 return true;
}

public static boolean f3(){
 System.out.println("f3");
 return false;
}

Bei nächsten Mal will ich Anrede, Gruss und freundlich/höfliche Frage sehen, klar ?

cu