Hallo Sebastian,
Wer kennt sich aus im Unterschied zwischen Visual Basic und
Visual Basic.net, denn ich suche eine Software im Visual Basic
bereich, mit der ich Execute - und DLL Dateien erzeugen kann.
das geht wohl mit beiden.
Weiter möchte ich noch Registrierungseinträge an einem
beliebigen Ort vornehmen.
Das auch.
Diese Dateien sollen dann „ohne weiteren Probleme“ auf anderen
PC’s unter Windows/ Linux einsetzbar sein.
Unter Windows:
VB bis 6.0 bringt die DLLs in der Installationsdatei mit, für VB.net muß wohl das .net-Framework auf dem Rechner vorhanden sein.
Linux:
Da sind beide unbrauchbar. Du kannst mit VB nicht für Linux programmieren.
Visual Basic.net bietet anscheinend so *.net Dateien an. Was
sind dies für Dateien, was ist, wenn der Computer keine net
Erweiterung hat.
Nachladen, gibt’s bei MS zum Kostenlosen Download.
VB6 ist einfacher und Du kommst ohne Vorkenntnisse sofort zu funktionsfähigen Ergebnissen. Wenn Du überhaupt schon mal programmiert hast, kannst Du mit VB6 u.U. schon am ersten Tag Probleme lösen, Tools schreiben. VB.net ist komplizierter. Obwohl ich VB6 gut kenne, habe ich mit VB-net noch kein Programm zum Laufen bekommen. Wenn man’s erst mal kann, soll es aber leistungsfähiger und schneller sein.
Gruß, Rainer