Unterschied/Vergleich zwischen der deutschen und f

Hallo Leute,
was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der französischen und deutschen Regierung?
Danke !

Gruß leo

was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der
französischen und deutschen Regierung?

  1. Die frz. „Regierung“ spricht fließend französisch und residiert in Paris
  2. Die deutsche nicht.
  3. Sarkozy ist ein Mann, Merkel eine Frau.

Gib dir mal Mühe mit der Formulierung und präzisier Deine Frage, dann wird die Antwortwahrscheinlichkeit schon mal höher.

Salü

Moin
Es gibt da verhältnismäßig w e n i g Unterschiede, so wie es auch wenig UNterschuiede zwischen derm französischen und dem deutschen Durchschnittsmenschen gibt. Die Franzosen sind in etwa genauso spießig wie die Deutschen. Es wird nur gerne so ein künstlicher UNterschied hochgejubelt. Es gibt viel eher Unterschiede zwischen Spaniern und Deutschen oder Italienern und Deutschen. Dier Deutschen und die Franzosen sind sich vielleicht deswegen so ähnlich, weil sie alle noch unter Karl dem Großen ein Volk waren. Und das ist ja so lange noch nicht her.
Gruß,
Branden

Es gibt da verhältnismäßig w e n i g Unterschiede, so wie es
auch wenig UNterschuiede zwischen derm französischen und dem
deutschen Durchschnittsmenschen gibt. Die Franzosen sind in
etwa genauso spießig wie die Deutschen.

Genau, und alle Deutschen sind gleich spießig.

Es wird nur gerne so
ein künstlicher UNterschied hochgejubelt. Es gibt viel eher
Unterschiede zwischen Spaniern und Deutschen oder Italienern
und Deutschen.

Aber Italiener und Spanier sind auch wieder fast gleich. Wobei: wie ist das eigentlich in den Grenzgebieten oder nach Umzügen…? Schwierig, schwierig.

Dier Deutschen und die Franzosen sind sich
vielleicht deswegen so ähnlich, weil sie alle noch unter Karl
dem Großen ein Volk waren. Und das ist ja so lange noch nicht
her.

Genau. Die 1000 Jahre…

Hi,

was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der
französischen und deutschen Regierung?

Die Mentalität der Franzosen ist schon entschieden anders als die der Deutschen (habe eine Weile dort gelebt, weiß also, wovon ich spreche). Dies schlägt sich auch in der Politik nieder und ich sage mal als Stichwort: Atompolitik.

Gruß,

Anja

Es gab ja mal Zeiten, wo du intelligentere…
Kommentare abgegeben hast, Christian. Dürfte aber länger her sein als Karl der Große.

Genau, und alle Deutschen sind gleich spießig.

Ich habe die grobe Durchschnittsmenge der Spießer in Deutschland den Spießern in Frankreich entgegen stellen wollen. So ein Erbsenzähler wie du wiegt natürlich etwa zehntausend Spießer auf, aber die fallen ja bei 80 Millionen nicht sehr ins Gewicht.
Mir geht es meistens bei derartigen Diskussionen und Fragestellungen hier um die Sache an sich, dir ganz offenbar um Kleingedöns. Das macht dich natürlich auf die Dauer selbst klein, mein Gutester - vielleicht hast du dir das schonmal überlegt.
Gruß,
Branden

Stammtisch

Kommentare abgegeben hast, Christian. Dürfte aber länger her
sein als Karl der Große.

Genau, und alle Deutschen sind gleich spießig.

Ich habe die grobe Durchschnittsmenge der Spießer in
Deutschland den Spießern in Frankreich entgegen stellen
wollen. So ein Erbsenzähler wie du wiegt natürlich etwa
zehntausend Spießer auf, aber die fallen ja bei 80 Millionen
nicht sehr ins Gewicht.
Mir geht es meistens bei derartigen Diskussionen und
Fragestellungen hier um die Sache an sich, dir ganz offenbar
um Kleingedöns. Das macht dich natürlich auf die Dauer selbst
klein, mein Gutester - vielleicht hast du dir das schonmal
überlegt.

Das was Du als Kleingedöns bezeichnest, ist der Versuch der Orientierung an Tatsachen. Deine Pauschalurteile basieren bestenfalls auf Vorurteilen und helfen dazu niemandem weiter. Von DEN Deutschen und DEN Franzosen zu sprechen, ist schon albern genug. Das im Zusammenhang mit einer ernsthaften Frage nach den Unterschieden zwischen der deutschen und französischen Regierung zu tun, ist schlichtweg daneben. Auch wenn hier in der Regel Meinungen diskutiert werden, ist das hier immer noch ein Expertenforum und wenn schon ausnahmsweise im Politikbereich eine Fachfrage gestellt wird, könnte man sich dementsprechend verhalten.

Ich fasse dann gerade noch 'mal zusammen (betrifft auch den inzwischen gesperrten Artikel unten): Du stellst eine nicht belegte, aber durchaus stammtischtaugliche Behauptung auf, wirst nach Argumenten, Fakten oder zumindest Begründungen gefragst und reagierst dann statt mit sach- mit personenbezogenen Bemerkungen.

Du hast recht: das ist ein wirklich erwachsenes, weltoffenes und liberales Verhalten - im Vergleich zu meinem spießigen, kleinbürgerlichen Ansatz, bei Diskussionen auf der Sach- und vor allem Tatsachenebene zu bleiben.

Bis Du Dir eigentlich darüber im Klaren, daß Du ein Teil des Qualitätsproblems bist, über das immer wieder in ALK und in anderen Brettern diskutiert wird?

Aber Italiener und Spanier sind auch wieder fast gleich.
Wobei: wie ist das eigentlich in den Grenzgebieten oder nach
Umzügen…? Schwierig, schwierig.

Im Grenzgebiet zwischen Spanien und Italien sind die Leute aber deutlich anders, eher schon französisch, also praktisch deutsch.

SCNR
T.

Karl der Große regierte das Frankenreich,er war kein Deutscher Kaiser…die Nazis betrachteten das Frankenreich als 1.Reich,das ist historisch aber schon ein Trugschluß.

Gruß,david

Karl der Große regierte das Frankenreich,er war kein Deutscher
Kaiser…die Nazis betrachteten das Frankenreich als
1.Reich,das ist historisch aber schon ein Trugschluß.

Hab ich auch nie behauptet - Ich sagte, dass damals noch Deutsche und Franzosen gleichsam ein Volk waren.

Karl der Große regierte das Frankenreich,er war kein Deutscher
Kaiser…die Nazis betrachteten das Frankenreich als
1.Reich,das ist historisch aber schon ein Trugschluß.

Hab ich auch nie behauptet - Ich sagte, dass damals noch
Deutsche und Franzosen gleichsam ein Volk waren.

In der Zeit endete der Betrachtungshorizont der gemeinen Bevölkerung am nächsten Fluß oder am nächste Pass. Von einem Volk kann daher nicht die Rede sein. Selbst der Kaiser war nur ein formelles Oberhaupt, das sich durch ständiges Reisen ein Bild davon zu verschaffen suchte, wie es im Reich so aussah. Die tatsächliche Herrschaft hatten die lokalen Herrscher und das Volk war für die Bewohner die Dorfgemeinschaft.

Städtenamen, die auf ~roth, ~rode, ~rode usw. enden, deuten darauf hin, wie es damals in Mitteleuropa aussah, nämlich wie zur Zeit der römischen Besatzung: die Menschen lebten damals wie die Germanen im wesentlichen in kleinen Dorfgemeinschaften und begannen erst gerade damit, sich die Natur durch Rodungen der Wälder Untertan zu machen. Der Austausch mit Nachbardörfern erschöpfte sich im Handel mit Wirtschaftsgütern und Händeln wegen Jagdrechten oder Zollstationen.

Wie gesagt: von einem Volk kann zu der Zeit überhaupt nicht die Rede sein. Genauso könnte man behaupten, Mazedonier, Parther und Ägypter seien unter Alexander dem Großen ein Volk gewesen.

ein markanter Unterschied

Hallo Leute,
was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der
französischen und deutschen Regierung?

ist die first Lady.

Hallo

und wenn schon ausnahmsweise im Politikbereich eine Fachfrage gestellt wird, …

Das ist aber hundertpro eine Hausaufgaben-Frage.
Die musste wahrscheinlich schon am Montag fertig sein, insofern interessieren die Antworten wohl sowieso nicht mehr.

Viele Grüße