Unterschied Voice-Modem / Nicht-Voice-Modem?

Hallo Leute,

kann mir jemand mal erklären, wo der Unterschied zwischen einem
Voice-fähigen und einem nicht-Voice-fähigen Modem ist?

Danke schon mal

Thomas

Nachtrag…
Ich habe mir nämlich ein Modem LI-56K PCI von MS-Tech gekauft und jetzt kann ich nicht mehr telefonieren, wenn das Modem in der Buchse steckt. Erst wenn ich den Modem-Stecker ziehe, bekomme ich wieder ein Freizeichen.
Kann ich da Software-mäßig was einstellen oder muß ich jetzt mit dem Stecker ziehen leben?
Liegt das daran, daß das Modem nicht Voice-fähig ist?

Danke

Thomas

Hallo Thomas,

nein, dies hat nichts mit dem Thema Voice-Modem oder nicht zu tun, sondern nur mit dem Anschlusskabel bzw. der Beschaltung der Anschlüsse im Modem. Einige Modems/kabel reichen die a/b-Adern wieder in dei Dose zurück, und man kann daher problemlos ein Telefon parallel in einem weiteren Anschluss der Dose nutzen, andere leider nicht. Sie nehmen die a/b-Adern einfach aus der Dose und lassen sie am bzw. im Gerät enden. Bei einem reinen Kabelproblem kann man sich mit einem voll belegten Kabel helfen (Kabel deines alten Modems), liegt es an der Beschaltung im Modem kann man direkt am Stecker a/b manuell brücken, dies kann aber zu Störungen führen, da die Geräte dann tatsächlich parallel angeschlossen sind und sich nicht mehr gegenseitig ausschließen.

Teilweise haben Modems die a/b nicht zurückgeben auch eine zusätzliche Phone-Buchse, an die sie a/b weiterleiten. In diesem Fall das Telefon mittels eines passenden Adapters dort statt an der TAE anschließen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Spitzenklasse, vielen Dank!

Du hast vollkommen recht, ich habe zeitgleich eine Mail an MS-Tech geschrieben, die haben zu meiner Verwunderung auch sofort geantwortet.
Sie haben das selbe gesagt wie Du, ich muß mein Telefon an das Modem anschließen.

Vielen Dank trotzdem für die schnelle und kompetente Antwort!

Thomas