Unterschied von brutto und netto

Hallo an alle,

ich kriege die Wörter netto und brutto beim Einkommen immer durcheinander.

Kann mir jemand mal verständlich und einprägsam erklären, was netto und was brutto ist? Wo ist da die Differenz und wie kann man sich das gut merken?

Danke für eure Geduld und gute Erklärungen!

Hi,

Brutto ist immer eine Gesamtsumme ohne Abzüge von „irgendwas“. Im Falle vom Bruttogehalt zB kommen noch die Abzüge der Lohnsteuer und der Sozialabgaben dazu, danach hast Du dann irgendwann ein „kleineres“ Nettogehalt :wink:

Hoffe, Dir reicht das als Antwort :smile:

Grüße
Thomas

Hi

Beim
Einkommen gilt:

Netto ist, was der Arbeitnehmer auf das Konto kriegt, also der reine Lohn, der nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt.

Brutto ist der Lohn, den der Arbeitgeber zahlt, also bevor Finanzamt und Sozialversicherungsträger zugeschlagen haben.

Also Netto=rein, ohne Steuern und Co
Brutto= inklusive Steuern und Co.

Grüße
Uwe

Hi,

kurz: netto ist das, was Du auf Dein Konto bekommst!

BRUTTOgehalt abzüglich Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung, Einkommenssteuer, Kirchensteuer, Soli-Zuschlag = NETTOgehalt.

Alles klar?

Ciao Thommy

Schönen Sonntag noch!

Hallo Yaschar,

ich kriege die Wörter netto und brutto beim Einkommen immer
durcheinander.

Brutto ist mehr als netto.

Brutto ist, was Du kriegen würdest, wenn Du keine Steuern und Sozialabgaben zahlen müsstest. Netto ist, was Du tatsächlich bekommst, nachdem diese Nettigkeiten abgezogen wurden.

Ich kann mir das gut merken, aber eine Eselsbrücke kenne ich leider nicht :wink:

Alles Gute, Felix

brutto ist das was auf deiner gehalts-lohnabrechnung ander ersten stelle steht, netto der betrag, wenn die steuern, sozialversicherung und krankenversicherung abgezogen sind. das ist dann dein einkommen über das du uneingeschränkt verfügen kannst. hoffentlich ist es soviel, dass man davon gut leben kann.

Hallo Yaschar,
Brutto bedeutet ‚das Gesamte‘, ‚ohne Abzüge‘, wie zum Beispiel: Bruttolohn oder Bruttogewinn. Netto bedeutet nach Abzug, ohne Verpackung, zum Beispiel: Nettolohn, Nettogewicht.

Beispiele: Bruttolohn = 3000,-
minus Sozialversicherung
(Rente, Arbeitslos.,Krankenver - 900,-
minus Kirchensteuer, Soli usw. - 100,-
minus Lohnsteuer - 400,-

gleich Nettolohn 1600,–

Oder ein weiteres Beispiel: Man kauft sich für 100,- Euro einen Gegenstand im Geschäft. Darin sind 19% Mehrwertsteuer enthalten. Also 19 Euro. Somit beträgt der Nettopreis 81,- Euro. Aber im Geschäft bezahlt man sowieso immer nur den Bruttopreis

ich kriege die Wörter netto und brutto beim Einkommen immer
durcheinander.

Die Wörter gibt es ja nicht nur beim Einkommen. Ganz grob kann man sagen: „Brutto“ heisst „wenn man alles mit rein zählt“. „Netto“ heisst „wenn man nur das zählt, worauf es ankommt“. Das hängt dann natürlich von der konkreten Frage ab :wink:.

Kann mir jemand mal verständlich und einprägsam erklären, was
netto und was brutto ist? Wo ist da die Differenz und wie
kann man sich das gut merken?

Beim Gehalt ist es so: Brutto ist das, was der Arbeitgeber dir eigentlich zahlt. Da sind aber diejenigen Abgaben, die der Arbeitgeber von Gesetz wegen noch für dich abführen muss, mit drin.

Was bei dir ankommt, ist das Netto: Das ist das Bruttogehalt minus die Steuern und minus die Sozialabgaben.

Danke für eure Geduld und gute Erklärungen!

Viele Grüße,
Sebastian

hallo,

Das Bruttoeinkommen ist das, was auf Deinem Gehaltszettel ganz oben steht - sprich der vereinbarte Stundenlohn bzw. das Arbeitsentgelt, das im Arbeitsvertrag steht.

Netto ist das, was nach Abzug der Lohnstuer und der Sozialversicheungsbeiträge übrigbleibt - also das, was am Schluss auf Dein Konto überwiesen wird.

Das Nettoeinkommen korrigiert sich dann einmal jährlich, wenn Du Deine Steuererklärung bzw. deinen Lohnsteuerjahresausgleich hmachst. Der Betrag, den Du dann vom Finanzamt erstattet kriegst (oder nachzahlen musst), ist letztlich die Korrektur des Nettogehalts,w as Du regelmäßig überwiesen bekommst.

Wenn Du willst kannst Du das dann auf die Monate ausrechnen, dann brauchst du diesen Betrag aus dem Steuerbescheid nur durch zwölf zu teilen und dann zu Deinem Nettogehalt dazuzählen oder abziehen (je nachdem.

Ein Beispiel:

Bruttoarbeitslohn: 2.000,00

abzüglich Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung: (insgesamt 500,00)

abzüglich Lohnsteuer und Soli-zuschlag (ingesamt 400,00)

auf dem Konto landen dann 1.100,00 (Nettogehalt)


Und wenn Du dann die Steuern noch dazurechnen willst:

Erstattung vom finanzamt: 600,00 für´s danze jahr; macht preo Monat 50,00; Nettogehalt nach Steuern: 1.150,00.

Hoffentlich hilft´s weiter

Beste Grüße
Klaus