hallo,
Das Bruttoeinkommen ist das, was auf Deinem Gehaltszettel ganz oben steht - sprich der vereinbarte Stundenlohn bzw. das Arbeitsentgelt, das im Arbeitsvertrag steht.
Netto ist das, was nach Abzug der Lohnstuer und der Sozialversicheungsbeiträge übrigbleibt - also das, was am Schluss auf Dein Konto überwiesen wird.
Das Nettoeinkommen korrigiert sich dann einmal jährlich, wenn Du Deine Steuererklärung bzw. deinen Lohnsteuerjahresausgleich hmachst. Der Betrag, den Du dann vom Finanzamt erstattet kriegst (oder nachzahlen musst), ist letztlich die Korrektur des Nettogehalts,w as Du regelmäßig überwiesen bekommst.
Wenn Du willst kannst Du das dann auf die Monate ausrechnen, dann brauchst du diesen Betrag aus dem Steuerbescheid nur durch zwölf zu teilen und dann zu Deinem Nettogehalt dazuzählen oder abziehen (je nachdem.
Ein Beispiel:
Bruttoarbeitslohn: 2.000,00
abzüglich Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung: (insgesamt 500,00)
abzüglich Lohnsteuer und Soli-zuschlag (ingesamt 400,00)
auf dem Konto landen dann 1.100,00 (Nettogehalt)
Und wenn Du dann die Steuern noch dazurechnen willst:
Erstattung vom finanzamt: 600,00 für´s danze jahr; macht preo Monat 50,00; Nettogehalt nach Steuern: 1.150,00.
Hoffentlich hilft´s weiter
Beste Grüße
Klaus