Unterschied von fester Beziehung & freundschaft

Also. ich hatte mit einem Kollege eine amuesante Diskussion. und zwar. wo ist der unterschied zw. beziehung und einer Freundschaft? Eigentlich erfuellt die beiden ‚stichworte‘ das gleiche. Eine Beziehung gestalltet sich auf Vertrauen, ehrlichkeit, fuereinander da sein, aber die Freundschaft auch. dann hatten wir gedacht, es haengt vielleicht mit dem Koerpergeruch zusammen, das wir uns dadurch den partner aussuchen, jedoch gehen wir auch bei freundschaften nach geruch. Die Chemie muss in freundschaft und in beziehung stimmen.
Eine Beziehung ergibt sich auf eine Freundschaft, das ist klar. Aber ist eine Beziehung dann nicht einfach ne Freundschaft mit etwas mehr Leidenschaft, sprich Sex?

Hallo,

also, interessant finde ich, dass das Stichwort „Liebe“ nicht auftaucht! Ich denke, dass ist ja nun entscheidend. Diese allerdings zu definieren und mit Inhalt zu füllen, damit haben sich schon die ein oder anderen Philosophen abgekämpft. Ferner würde ich sagen, es ist auch eine Frage der Intensität, der ‚Dichte‘ des Miteinanders und des Füreinanders…

Hats geholfen?

Also.
da ist wieder die frage, wie definiert man liebe? irgendwo lieben wir auch unsere besten freunde auf eine bestimmte art und weise.
Eins ist klar, man geht bei der Liebe, durch dick und duenn, eig. sollte man auch bauchkribbeln haben, wenn man jemanden sieht, aber worauf baut es sich? nicht auch auf vertrauen? zuneigung? ehrlichkeit? das was eine Freundschaft eigentlich auch aus macht?

Hallo Tufftuff,

im Text ist es tatsächlich eine amüsante Frage. Ich denke Folgendes: im Grunde steht man mit JEDEM in irgendeiner Beziehung, sei es als Kollege, Verwandte, Bekannte, Sportkameraden… wie auch immer.

Eine FESTE Beziehung ist dann gegeben, wenn man sich an einen Partner bindet, ob nun durch Verlobung bzw. Trauschein oder zumindest mit dem Willen, sich als PAAR zu binden.

Eine Freundschaft ist auf einer anderen Ebene (vom Sex mal noch ganz abgesehen). Hier ist man auch füreinander da und alles, was oben erwähnt wurde, aber eben NICHT mit der Absicht, ein PAAR zu sein. - Aber natürlich kann aus einer Freundschaft eine (feste) Beziehung entstehen.

Soweit ist meine Sichtweise. Falls noch Fragen sind oder weitergehende Ideen, bin ich gern wieder dabei.

Gruß Maita

Hi,

ich denke, wie wir unseren Partner aussuchen, hat mit der Frage gar nichts zu tun, sondern einfach, dass wir es tun. Man entscheidet sich für einen Partner, so einfach ist das. Ich denke, es hat wenig Sinn, nach dem Einen oder immer nach dem Besseren zu suchen und darüber viele halbe Beziehungen zu haben und dadurch in Verwirrung zu geraten, was Beziehung eigentlich ist. Partnerschaft ist die enge Verbindlichkeit zu Einem. Manche mögen zu diesem Einen durch Ratio kommen, andere durch Chemie oder vielleicht sogar durch Vorbestimmung - allen gleich ist, dass sie zusammensind und zusammenbleiben. Es gibt meines Erachtens Dinge, die nur in die Partnerschaft gehören, und die ich mit Freunden nicht mache. Weil ich nicht will, oder weil ich mich einfach dazu entscheide. Moderne Menschen machen ja wiederum diese Sachen sogar ganz ohne Partnerschaft oder Freundschaft… Das halte ich für chaotische Zustände. Aber wie auch immer: Partnerschaft ist eben das verbindliche „Miteinander-Gehen“, den ganzen Weg, nicht nur einen Abschnitt, nicht nur einen Frühling, eine Laune, einen Urlaub, ein Event lang. Das können Freunde sicher auch, aber eben nicht so.

VG

Marco

hehe danke (: hat mir auf jedenfall schon weitergeholfen (:

hehe danke dir (:
hört sich irgendwie logisch an.
Hat mir jedenfalls schon weiter geholfen (:
dankesehr.

Stimmt! Eine Beziehung geht weiter als eine Freundschaft. Beides basiert auf Vertrauen, eine Beziehung bezieht aber auch die körperliche Nähe (Sex).
(Wobei es auch Freundschaften gibt, bei denen man sich in den Arm nimmt, oder bei denen es zu Austausch von Zärtlichkeiten ohne Verpflichtung kommt.)
Eine Freundschaft habe ich mit mehreren, eine Beziehung ist etwas zwischen zwei Personen.

Hoffe, ich konnte zur Verwirrung beitragen…

Thomas

Hallo Tufftuff,

ich finde eine beziehung ist etwas intimeres mit dem Anspruch auf ausschließlichkeit. Freundschaft kann ich mit vielen gleichermaßen haben. Eine Beziehung ist eine Zweisamkeit. „Wir gehören zusammen“ das ist eine Beziehung.
Grüße
Helga

im grunde weiss ich was du meinst, aber ich mein genau das was ich in einer beziehung habe, diese zweisamkeit, dies kann doch in einer freundschaft genauso herrschen. Oder nicht?

hihi Ja, ich weiss. Aber diese Zweisamkeit kann doch ebenso auch in einer Freundschaft herrschen. ‚‚Wir gehören zusammen, wir gehen durch dick und duenn‘‘ das macht ja genauso gut viele Freundschaften aus.

gute frage. ist ein ziemliches kontroverses thema. ich für meinen teil pflege zb. mehr freundschaften mit gleichgeschlechtlichen. sprich in dem fall frauen. da erledigt sich die frage nach einer beziehung :wink:
hm klar muss die chemie stimmen. man sucht sich allerdings partner wohl auch danach aus (unbewusst), wie unterschiedlich die eigenen gene udn die des partners sind. da man schließlich möglichst unterscheidliches genmaterial „vermischen“ möchte. vlt sucht man sich bei „nur“ freunden welche mit ähnlichem material aus, weil man eher gleiche erfahrungen, ansichten usw teilt?!
hm das wären meine überlegungen erstmal dazu =)

Mh… hoert sich auch interessant an. Nur sind auch Freunde oftmals sehr verschieden & haben sehr unterschiedliche interessen…
Wie will man das ‚moeglichst verschiedene genmaterial‘ denn unbewusst wahrnehmen? Bzw wie denkst du das dass ablaeuft?

http://www.news.de/gesundheit/851579714/der-richtige…

da ist fürs erste die sache mit den genen erklärt =)

http://www.news.de/gesundheit/851579714/der-richtige…

da ist fürs erste die sache mit den genen erklärt =)

Naja, das man seinen Partner durch zb. geruch aussucht, das ist ja oftmals in vielen erklaerungen aufgefuehrt, jedoch denke ich, das ich meine Freunde auch durch Geruch aussuch, jemand sollte in meiner gegenwart angenehm riechen. Das ist fuer mich kein Grund bzw. argument, dass man dadurch seinen festen Partner aussucht.

Hallo, zuerst einmal Entschuldigung für die späte Antwort, aber Urlaub muss sein…

Ok, die Zweisamkeit kann auch in einer Freundschaft herrschen. Allerdings ist beim Austausch von Zärtlichkeiten die Schwelle zur Beziehung überschritten.
Das spiegelt allerdings nur meine Meinung wieder. Es mag durchaus andere Ansichten geben!

hehe ja danke.
ich gebs auf :wink: es kommen so viele asprekte zusammen, aber iwie bin ich dennoch nicht zufrieden.
abder danke fuer den versuch (:

konnte die Frage eigentlich inzwischen hinreichend geklärt werden?

Ich sehe das Ähnlich wie du! Liegt sehr nah beieinander… Ich denke auch das die Leidenschaft dazu kommt… das sexuelle Interesse. Die lust und verlangen nach dem anderen. Auch das optische Spielt da ja eine Rolle…vllt auch der Geruch wie du schon sagst…Irgendwie alles extremer, absoluter. Von einem Partner erwartet man noch mehr vertrauen und sicherheit usw… als von einem Freund finde ich. Bedingungslos eben!

Und dann gibt es ein Sprichwort…das so gut passt… heißt i.wie… „Liebe ist die Kunst der Nähe, und Freundschaft die Kunst zu Distanz“
Ich find das sagt auch schon viel aus!?!