Hallo, Lomingen,
Höflichkeit und Freundlichkeit schließen einander zum Glück nicht aus.
Während ich jemanden, den ich nicht mag, mit kalter, formaler Höflichkeit behandele, ja ihn eventuell sogar in aller Höflichkeit beleidigen könnte, werde ich das mit einem, der mir nahesteht nicht tun, sondern ihm freundlich und mit herzlicher Höflichkeit gegenübertreten.
Höflichkeit könnte man als einen Rahmen oder ein Haus betrachten, in dem unsere Interaktionen mit anderen Menschen stattfinden können.
Je nach Anlaß, Absicht, Tagesform oder Sympathie, wird dann die Höflichkeit mit anderen Eigenschaften ausgestattet. Die eiskalte Variante habe ich erwähnt, die schmeichlerische, die kriecherische, die aufdringliche, aber auch die freundliche, herzliche und gewinnende Höflichkeit treffen wir je nach Situation genau so häufig an.
Freundschaftliche Grüße
Eckard.