Unterschied Wohngebäudevers. und Elementarvers

Ich bin jetzt etwas verwirrt…
Deckt die Wohngebäudeversicherung, sowie die Elementarversicherung der Hausrat die gleichen Risiken ab?
Ich kann da keinen großen Unterschied sehen…
Mein Versicherungslolli will mir beides aufquatschen.
Wer kann mir dazu mehr sagen?

Danke.

Guten Tag,

im Bereich Versicherung kann ich leider nichts zur Beantwortung der Frage beitragen.

mfg
Michael Seuling

Hallo,

also wir haben alle drei Versicherungen. Die Wohngebäudeversicherung für Schäden am Haus bspw. bei Feuer, Blitzschlag, die Elementarschadenversicherung deckt bspw. auch Starkregen ab oder Hochwasser je nach Lage des Grundstücks. Da es hier in der Gegen in den letzten Jahren oft zu Starkregen kam und dann ware Bäche in die Wohnzimmer der Häuser hier am Hang flossen. Aber dein V-agent sollte Dir den Unterschied zwischen bspw. Sturm (Wohngebäudevers.) und Starkregen (Elementarschadenvers.) schon erklären können.
In meiner Wohngebäudeversicherung ist aber das Inventar nicht versichert, deshalb habe ich eine kleine Hausratversicherung (so teures Inventar haben wir nicht) mit Unterversicherungsschutz. Darauf solltest Du achten m.E., dann bekommst Du im Schadensfall wirklich den gesamten Wiederbeschaffungswert für deine Möbel etc. und die Versicherung kann nicht sagen: „So hoch waren Sie ja nicht versichert.“ Bei der Hausrat kann man auch Elementarschäden einschließen, wenn bspw. durch Hochwasser nicht nur das Haus sondern auch die Möbel nicht mehr nutzbar sind.

Also eine Wohngebäudevers. macht nur Sinn, wenn es Dein Haus oder Wohnung ist. Bist Du nur Mieter, brauchst Du sie nicht. Das macht dann der Vermieter. Aber eine Hausratversicherung ist schon sinnvoll.

Angebote einholen und Leistungen/Preise vergleichen, es gibt große Unterschiede.

Viele Grüße

Schokobiene