Unterschied zw. Hoch- u Flachschuss (Artillerie)

der unterschied ist ganz klar, wenn man bedenkt, was der sinn
einer artillerie ist. es geht ja immer darum, ein ziel zu
treffen und damit zu zerstören. bei einem flachschuss (wie er
von einer kanone durchgeführt wird), trifft das projektil in
einem relativ flachen winkel auf das ziel. je flacher der
winkel ist, desto schneller muss das projektil sein, damit ich
noch eine vernünftige distanz überbrücken kann. dafür geht
aber auch das zielen leichter.

Letzteres kann man noch etwas präzisieren. Beim Flachschuss ist dierektes Richten möglich. Das heißt, dass man das Ziel wie bei einem Gewehr durch eine Optik anvisiert. Beim Hochschuss ist dagegen indirektes Richten erforderlich. Das heißt, es gibt keine Zieloptik (meistens sehen die Kanoniere das Ziel gar nicht) sondern Ladung und Rohrerhöhung müssen aus Parametern wie Entfernung zum Ziel, Windgeschwindigkeit usw. berechnet werden.