Ja die Frage steht ja oben
Mir ist nich ganz klar wo der Unterschied liegt. Bei der Kurzzeitsensitivierung hemmt doch die PKA die K+ Kanäle, worauf dann mehr Transmitter in den Synaptischen Spalt ausgeschüttet wird. Und Bei LTP wirkt die PKC (NMDA-Rezeptoren werden an postsynapse Erzeugt (sensitivierung für Glutamat)). Aber was passiert bei der Langzeitsensitivierung? Oder ist das das gleiche? Und bei dem einen wirkt PKA und beim anderen PKC?
Bitte helft mir
Danke schonmal