Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem mit der Satzanalyse und wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Es gibt die Fälle, wenn es ganz klar ist, ob es sich um ein Adverb oder eine Partikel handelt, z.B. gestern, dort u.s.w vs. ja, doch, halt… Aber „schon“ oder „noch“ können im Satz sowohl als ein Adverb als auch als eine Partikel auftreten und hier verstehe ich schon den Unterschied nicht.
z.B. im Satz „Sie ist schon nach wenigen Sekunden gekommen“. Ich würde sagen, dass „schon“ hier ein temporales Adverb ist und bezieht sich auf „wenige Sekunden“. Ist das korrekt?
oder im Satz „Ich musste den Brief noch weiterschreiben“, ist noch hier ein temporales Adverb oder eine Partikel?
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!
Hallo Anna-Therese,
ganz schön kompliziert - in der Tat! Meiner Meinung nach liegst du bei deinem ersten Beispielsatz mit „schon“ als temp. Adverb richtig; im zweiten Satz lässt sich „noch“ je nach Betonumg als Partikel oder Adverb einordnen:
-
Partikel: wenn du das „noch“ ohne eine Sinnveränderung weglassen kannst („Ich musste den Brief … weiterschreiben“)
-
Adverb: wenn tatsächlich eine Zeit oder ein Zeitraum gemeint ist im Sinne von „NOCH musste ich den Brief weiterschreiben“
Das ist - wie gesagt - meine Meinung. Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter (S. 135):
http://books.google.de/books?id=bVf5ctTee1wC&pg=PA13…
Liebe Grüße, Tom.
P.S.: Oberstufe oder schon Studium?
Studium! Germanistik 
Einen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Sie haben mir sehr geholfen!
Viele Grüße,
Anna
Hallo!
Der Unterschied zwischen Partikel und Adverb liegt darin, dass ein Adverb ( im Gegensatz zur Partikel) Satzgliedwert hat, d.h. es kann alleine vor dem finiten Verb stehen. (und verändert dabei den Inhalt der Aussage nicht!!)
zu deinen Bsp.: machen wir doch mal die Umstellprobe:
- Schon ist sie nach wenigen Sekunden gekommen.
- Noch musste ich den Brief weiterschreiben.
Hört sich beides merkwürdig an, oder? Demnach würde ich folgern, dass es sich in beiden Fällen um (Temporal-) Partikeln handelt, die sich übrigens immer auf ein einzelnes Wort beziehen und dieses hervorheben oder einschränken…(in diesem Fall schon auf gekommen, noch auf weiterschreiben)
Du kannst es dir auch so merken: Partikeln haben für den Satz keine wirkliche Bedeutung, d.h. man kann sie gut weglassen ohne den Inhalt des Satzes groß zu verändern…ob ich also sage: ich muss den brief weiterschreiben oder ich muss den noch brief weiterschreiben ist demnach nicht entscheidend für den Satzinhalt, „noch“ modifiziert die Aussage lediglich ein wenig…Weiterhin kann nach dem Adverb (im Gegensatz zur Partikel) meist direkt gefragt werden: Wann bist du nach hause gefahren? -Gestern!
Übrigens gibt es verschiedene Systeme nach denen man Wortarten bestimmen kann. Somit kann es sein, das obige Einteilung nicht in allen Büchern so auftauchen wird. Ganz „korrekt“ kann man Wortarten nur bestimmen, wenn man sich dabei auf ein bestimmtes System der Klassifikation bezieht!
Liebe Grüße
Vielen Dank für so eine ausführliche Antwort!!! Sie haben mir sehr geholfen!
Viele Grüße,
Anna