Unterschied zwischen Änderung und Berichtigung

Im Rahmen einer Studienarbeit suche ich nach einer Quelle, die den Unterschied zwischen Normen-Änderung und Normen-Berichtigung erklärt.

Kann mir bitte jemand helfen?

Hallo Rosenrot,
eine Quelle habe ich nicht zur Hand.
Aber eine Normenberichtigung darf nur redaktioneller Natur sein und keinen technischen Sachverhalt verändern.
Gruß Manfred

Hi,

ich kann Dir leider nicht helfen.

Gruß
Harry

Hallo,

Normen-Berichtigungen werden nur im sog. Gelbdruck vorgenommen (eine noch nicht endgültige Fassung), Normen-Änderungen bewirken eine komplette Änderung der Normen. Das ist zumindest bei der DIN 5008 sowie 676 so gewesen. Bitte im Beuth-Verlag nachsehen, diese haben die Lizenz zum Normen-Druck.

Gruß
Maren

Hallo,

sieh da:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konsolidie…
oder beim Beuth-Verlag nachfargen.

Tom

Hallo,
meines Erachtens liegt bei einer Normen-Berichtigung ein fachlicher Fehler vor, wo hingegen bei einer Normen-Änderung etwas z.B. hinzugefügt oder entfernt wird.
Viel Erfolg
Uwe

Hallo RosenrotHB,

hilfreich ist hier das Beuth Pocket
„Kennzeichen von DIN-Normen und der korrespondierenden europäischen und internationalen Normen“ ISBN: 3-410-16102-3 Buch anschauen / 978-3-410-16102-8

In Kürze:

Normen werden mit einem „A“ oder „AMD“ gekennzeichnet, wenn die Norm geändert wurde (z.B. EN 1146/A3; ISO 1438-1 AMD 1) A = Amendment

Normen werden mit einem „AC“ gekennzeichnet, um eine Änderung zu charakterisieren, die nur Druckfehler korrigieren, aber keine inhaltlichen Änderungen vornehmen (z.B. EN 474-5/AC oder im Deutschen DIN EN 474-5 Ber 1)

Mit normativem Gruß
Nick

Also nach meiner Meinung sind Berichtigungen kleiner Änderungen wie falsche Zahlen in einer Tabelle, Tippfehler und ähnliches. Diese sind auch ncith kostenpflichtig.

Berichtigungen sind Korrekturen, die einen größeren Umfang haben aber auch keine komplette Überarbeitung rechtfertigen. Diese sind kostenpflichtig.

Eine Quelle hierzu habe ich allerdings im Moment nicht in der Hand.
Sorry

Hallo RosenrotHB,
wie der Name „Normen-Berichtigung“ berits sagt, wird ein versehentlich falsch gedruckter Text in einer bereits veröffentlichter Norm berichtigt. Dabei bekommt der Kunde der diese Norm bereits z.B vom Beuth-Verlag gekauft hat, eine kostenlose „Normen-Berichtigung“ frei Haus zu gesendet. Bei einer Normänderung wird eine gültige Norm überarbeitet, anschließend die gültige Norm zurück gezogen und kann dann als „Weißdruck/neue Norm“ gekauft werden. Hoffe meine Info hat Dir weitergeholfen.
Gib mir doch bitte ein kurzes feedback.
Gruß Rupak