Unterschied zwischen den beiden Selects

Hallöchen;
ich habe eine Frage, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Abfragen liegt:

select h_waehrung, z_waehrung from trades, cutoff where h_waehrung = waehrung;

(das Feld waehrung befindet sich nur in der Tabelle cutoff, h_waehrung und z_waehrung sind nicht in der Tabelle cutoff hinterlegt)

select h_waehrung, z_waehrung from addon_dg, cutoff where h_waehrung = waehrung(+);

Genauer weiß ich nicht, was das „(+)“ bei waehrung bewirkt.

Hoffentlich kann mir einer weiterhelfen

Grüße

Sina

Hi,
der erste ist ein Inner Join: Es werden nur die Datensätze in die Ergebnismenge aufgenommen, deren Schlüssel in beiden Tabellen vorkommen. Der zweite ist ein Outer Join, es werden alle Datensätze aufgenommen, und die Felder der gejointen Tabelle stehen dann auf NULL.

Ein Beispiel: eine Tabelle mit Adressen, wobei das Feld PLZ nicht immer bekannt ist. Mit dem Inner Join zu einer PLZ-Tabelle filterst Du alle Datensätze aus, bei denen die Postleizahl nicht angegeben wurde. Mit einem Outer Join gibst Du alle Adressen aus, wobei Du bei fehlender PLZ natürlich keine Angaben zum Ort machen kannst.

Gruß

J.

schaut nach oracle aus, oder?

schaut nach oracle aus, oder?

Ich vergaß zu erwähnen, daß diese Syntax Oracle-spezifisch ist.

Gruß

J.

Yeep, ist Oracel…
Ist ja schick, wie Ihr Euch da auskennt.
Ich habe mich total gewundert, was das sollte.
Nun habe aber sogar ich, als echte Blondine es begriffen.

Schöne Grüße aus dem verschneiten Frankfurt

Sina