Eine weiße Oberfläche reflektiert alle Wellen des Sonnenlichts und keine Farbe wird absorbiert. Richtig? Wenn die Oberfläche glatt genug ist und reflektierende Eigenschaften hat, z.B. weißer Kunststoff oder Lack, kann ich darin auch Spiegelungen erkennen. Was macht dann ein Spiegel anders? Er reflektiert doch auch alle Lichtstrahlen und ist glatt, wirkt aber nicht weiß. Wer kann es einfach erklären? Liegt es allein an der Streuung? Gibts zu dem Thema vielleicht interessante Experimente, die man leicht nachstellen kann? Danke im Voraus.
LG
Yorker