Unterschied zwischen Fermacell und Rigips

Hallo WWWler,

was ist der Unterschied zwischen Fermacell und Rigips???

Preis, Verarbietung, Stabilität, Wärme- und Schalldämmung???

Wo liegen die Vor- und Nachteile???

Grüße vom verschneiten Süden

Henrie

Hallo WWWler,

was ist der Unterschied zwischen Fermacell und Rigips???

Preis, Verarbietung, Stabilität, Wärme- und Schalldämmung???

Wo liegen die Vor- und Nachteile???

Grüße vom verschneiten Süden

Hallo Henrie,
einfach mal bei Herstellern suchen.
Grob gesagt: Gips fällt in Massen in Kraftwerken an. Hauptbestandteil bei Rigips.
Es gibt Platten nur für:
-Trockenausbau
-Feuchtausbau
-Feuerschutz.

Wenn die Nutzung des Raumes sich später ändern kann: Fermacell
Eine Platte für alle Anwendungsarten

Fugen: Bei Fermacell können, müssen nicht verfugt werden.
Bei Rigips: Pflicht. Unsaubere Verfugung: Tapeten können dort reissen
Gruß Werner

Grob gesagt: Gips fällt in Massen in Kraftwerken an.
Hauptbestandteil bei Rigips.
Es gibt Platten nur für:
-Trockenausbau
-Feuchtausbau
-Feuerschutz.

Wenn die Nutzung des Raumes sich später ändern kann: Fermacell
Eine Platte für alle Anwendungsarten

Fugen: Bei Fermacell können, müssen nicht verfugt werden.
Bei Rigips: Pflicht. Unsaubere Verfugung: Tapeten können dort
reissen

Hallo

Hier mal eine Detailanalyse von Fermacell Platten … und den Grenzwerten dazu.
Rigips ist ja weitgehend bekannt.
http://www.uwgevelspecialist.nl/domino/hhh/WebsiteHH…

Gruss vonsales

Hallo Werner,

einfach mal bei Herstellern suchen.
Grob gesagt: Gips fällt in Massen in Kraftwerken an.
Hauptbestandteil bei Rigips.

REA-Gips. Fermacell-Platten werden ebenfalls aus REA-Gips hergestellt. Wo besteht der Unterschied?

Es gibt Platten nur für:
-Trockenausbau
-Feuchtausbau
-Feuerschutz.

Es gibt einfache Gipskartonplatten, Feuchtraumplatten, Feuchtraum-Brandschutzplatten, spezielle Brandschutzplatten für Schachtverkleidungen, Trockenbodenplatten, Strahlenschutzplatten, …, eigentlich alles was das Herz begehrt.

Wenn die Nutzung des Raumes sich später ändern kann: Fermacell
Eine Platte für alle Anwendungsarten

Und kostet entsprechend viel. Die anderen Hersteller bieten günstigere Lösungen für den entsprechenden Einsatzzweck an. Prüfzeugnisse haben beide Varianten. Beim Thema Brandschutz wird es besonders heikel. Eine F-30-Fermacell-Wand wirst du im Zuge einer Nutzungsänderung auch nicht für einen Brandabschnitt als F-90 verkaufen können.

Fugen: Bei Fermacell können, müssen nicht verfugt werden.

Dann werden sie halt verklebt. Oder klebst du Tapeten über 5mm offene Fugen?

Du bist sehr negativ zu herkömmlichen Trockenbausystemen eingestellt, in der Sache und im Preis m.E. unberechtigt.

Grüße
Tommy

Hallo,
der Hauptunterschied ist der Name / Hersteller.
Fermacell ist eine Gipsfaserplatte, d.h. hergestellt aus Gips und Papierfasern. Rigips ist normalerweise eine reine Gipskartonplatte. Unter dem Namen Rigidur aber auch als Gipsfaserplatte erhältlich.
Die Fasern sind eine Art Armierung der Platte, dadurch ist diese stabiler und fester.

MfG