Unterschied zwischen Flächenpressung und Streckgre

Guten Tag,
Ich wollte fragen, was genau der Unterschied zwischen der
Flächenpressung und der Streck/Dehngrenze bei Stahl ist.
Man kann ja Stahl auf Zug gleichermaßen wie auf Druck
beanspruchen, allerdings beträgt die Flächenpressung
zwischen 96 und 130 N/mm^2 und die Dehngrenze Re ist bei
N/mm^2.
Dieser Unterschied ist mir von den Werten her zu groß.
Vielen Dank

sorry, da weiß ich leider nicht so bescheid.
lg
Benrhard

Hallo Marcel,

die Dehngrenze oder Streckgrenze ist ein Werkstoffabhängiger Wert. Dieser liegt bei Stahl beispielsweise bei 800 N/mm^2, bei Aluminium bsp. bei 120N/mm^2 (für jede Legierung gibt es einen speziellen Wert, variieren stark). Flächenpressung ist eine Belastungsart wie auch Zug, Druck, Biegung etc. Bsp. Schraube: Wird eine Schraube angezogen entsteht Flächenpressung an den Kopf und Mutter auflageflächen. Die Flächenpressung darf die maximal zulässige Spannung nicht übersteigen, die Streckgrenze. Sonst kommt es zu plastischer Verformung.