Unterschied zwischen html und htm

hi

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den files html und htm ist??
danke
sam

Die Endung, sonst nichts (owT)
.

Hallo Sam,

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den files
html und htm ist??

Kein Unterschied. html steht für Hypertext Markup Language (oder so). Aber zu MS-DOS-Zeiten (und bei den frühen Windows-Versionen) konnte man für Dateiendungen nicht mehr als drei Buchstaben verwenden, dher kommt m.W. das htm.

Cheers, Felix

.

was soll das denn? :smiley:

Gar keiner
Man kann Dateien, die HTML beinhalten sollen nennen wie man will. Man muss nur den Webserver in der httpd.conf so einstellen, dass er diese als HTML-Dateien mit entsprechendem MIME-Type an den Client auszuliefert.

Bei der wikipedia z.B. steht überhaupt keine Endung an den Textinhalten (http://de.wikipedia.org/wiki/Webserver).

Gruß

Stefan

Hallo,

.

was soll das denn? :smiley:

hier im Forum kann man keine leeren Beiträge schreiben. Da ich die Antwort bereits in der Überschrift gegeben hatte, musste ich hier noch etwas reinschreiben, damit ich den Artikel abschicken konnte.

Grüße,
Moritz

Die Antwort gelang im Betreff

owT

Normalerweise antwortet man aber im Text und der Titel beschreibt, worum es geht.

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den files
html und htm ist??

Kein Unterschied. html steht für Hypertext Markup Language
(oder so). Aber zu MS-DOS-Zeiten (und bei den frühen
Windows-Versionen) konnte man für Dateiendungen nicht mehr als
drei Buchstaben verwenden, dher kommt m.W. das htm.

Genau das ist der Hintergrund für „htm“, eine Microsoft-Erfindung.

Aber es ist auch eine Microsoft-Erfindung, dass Dateien eine Endung brauchen und anhand ihrer Endung ihr Inhalt erkannt wird. Sowas, wie Microsoft davor warnt, Dateiendungen umzubenennen, weil dann die Datei möglicherweise unbrauchbar wird (so ein Humbug!), ist eigentlich völliger Blödsinn, und nur Microsoft hat das bisher benötigt! :smile:
Andere Betriebssysteme wussten schon vorher, von welchem Typ eine Datei ist, egal, wie sie heißt.

Gruß,
-Efchen

Hallo,

Normalerweise antwortet man aber im Text und der Titel
beschreibt, worum es geht.

Ja, weil normalerweise nicht die gesamte Antwort in den Betreff passt.
Wenn sie es doch tut, ist das eine nette Möglichkeit, dem Benutzer einen Klick zu sparen.
Tatsächlich beschreiben die meisten Betreffs hier nur, dass es sich um einen Antwort auf den vorherigen Artikel handelt, ist also deutlich weniger informativ.

Grüße,
Moritz

Normalerweise antwortet man aber im Text und der Titel
beschreibt, worum es geht.

Ja, weil normalerweise nicht die gesamte Antwort in den
Betreff passt.

*lach*

Wenn sie es doch tut, ist das eine nette Möglichkeit, dem
Benutzer einen Klick zu sparen.

Ich finde da nichts dran nett und sterbe auch nicht an einem Klick.
Ich finds eigentlich unhöflich. Aber genauso finden andere es ja unhöflich, dass ich mir die Anrede spare.

Tatsächlich beschreiben die meisten Betreffs hier nur, dass es
sich um einen Antwort auf den vorherigen Artikel handelt, ist
also deutlich weniger informativ.

Das ist weit informativer als irgendwelche Antworten da rein zu quetschen. Zumal das Thema dann eh von den Antwortenden beibehalten wird, und sie dann doch wieder was in den Text reinschreiben, obwohl im Titel „owt“ steht.

Also lassen wir das.

-Efchen

Hallo,

Normalerweise antwortet man aber im Text und der Titel
beschreibt, worum es geht.

Ja, weil normalerweise nicht die gesamte Antwort in den
Betreff passt.
Wenn sie es doch tut, ist das eine nette Möglichkeit, dem
Benutzer einen Klick zu sparen.

das ich nicht lache… woher weiss man denn das man nicht mehr drauf klicken soll???’
man kann unmöglich wissen ob da nicht noch mehr text ist :wink:
also ist es eher eine verschwendung von einem klick :smiley:

Tatsächlich beschreiben die meisten Betreffs hier nur, dass es
sich um einen Antwort auf den vorherigen Artikel handelt, ist
also deutlich weniger informativ.

da hst du recht^^ die meisten hier machen sich nicht die mühe eine passende überschrift zu machen… aber ich habe es schon lange aufgegeben die überschrift zu lesen :smiley:

Grüße,
Moritz

gruss