Hallo Leute,
ich studiere Maschinenbau und habe dieses Semester Ingenieurinformatik. Ich habe mit Computern leider nicht sehr viel am Hut und bin froh, dass ich weiß, wo er an und aus geht, bzw. dass ich meine Maschinenbauspezifischen Programme kenne.
Daher kommt hier eine allgemeine Frage:
Was ist eigentlich jetzt der genaue Unterschied zwischen MAC-Adresse und IP-Adresse?
Bitte erklärt mir das, ich schreibe morgen Prüfung. Für Doofies bitte.
Danke und noch nen schönen Tag
Hallo,
als grundlegende Infos kann ich folgendes sagen:
Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist eine auf dem Netzwerkadapter des Rechners existierende Adresse, die diesen Rechner eindeutig identifiziert.
Die IP-Adresse dient dagegen dazu, ein im Netzwerk oder WWW existierends System (Client, Server, Proxy, Router,…) eindeutig zu identifizieren. Die IP-Adressen basieren entweder auf dem IPv4-Protokoll (bisher noch am weitesten verbreitet) oder dem neueren und zukünfitgen IPv6-Protokoll. Die IP-Adressen sind jedoch nicht Bestandteil dieses Systems sondern werden durch die Administration bei lokalen Netzwerken (also ohne Zugang zum Internet) den einzelnen Systemen zugewiesen. Für das Internet übernehmen die Provider (z.B. t-online) die Aufgabe der Zuteilung der IP-Adressen an ihre Kunden.
So ist z.B. auch jeder Seite im Internet eine IP-Adresse zugeordnet, die dann über DNS (Domain Name Service) aufgelöst wird, wenn man den Namen der Website (Host) eingibt.
Bei Eingabe von ipconfig/all in der Konsole in Windows (Start-> ausführen -> cmd eingeben -> dort dann ipconfig/all) erscheint eine Übersicht über die gerade existierende IP-Adresse, die bspw. der Provider (Internetanbieter) bei der letzten Einwahl ins Internet bereitgestellt hat, den Standard-Gateway (IP-Adresse die den Zugang zum Internet bereitstellt wird z.B. ein Router zwischen Rechner und dem Internet benutzt, dann ist dies meist eine andere IP-Adresse), die physikalische Adresse (MAC-Adresse des Rechners) und noch verschiedene andere Infos.
Weitere Infos bieten z.B. die Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse und http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse.
Gruß, Ralf
Die MAC-Adresse ist einmalig pro Ethernet-Schnittstelle (=physische Adresse). Jedes Gerät ist damit weltweit zu identifizieren.
Die MAC-Adresse setzt sich zusammen aus einem Teil der den Hersteller identifiziert und einer Laufnummer.
Die IP-Adresse ist eine Adresse die dynamisch vergeben wird (= logische Adresse). Wer Dienste anbietet braucht einen IP-Range, den er verwalten kann. Es gibt dann Server (DHCP) die solche IP-Adressen an andere Compis (zeitlich begrenzt) vergeben.
Zu IP-Adressen gäbe es noch vieles mehr zu sagen (A-, B- und C-Netz, 192er Adressen, Subnetzmasken usw.)
Die MAC- und IP-Adressen werden auf unterschiedlichen Protokollebenen in der Datenübertragung eingesetzt.
Auch das ist dann wieder ein sehr umfassendes Thema (z.B. OSI-Modell)
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hoffe die bringen mir morgen in der Prüfung was.
Danke, danke
Hallo Chefe, ich habe es leider Googeln müssen, aber ich denke es ist eine sehr anschauliche Erklärung.
Deine MAC-Adresse istz gewissermaßen dein Name. Egal wo du hin gehstm, du bleibst du. Und genau wie du deinen Namen ändern kannst - z.B. wenn du in eine Familie „eingebaut“ wirst, kann ein Gerät auch die MAC-Adresse ändern, trotzdem ist und bleibt die MAC-Adresse eben das wichtigste identifizierungselement für ein Netzwerkgerät, wie es dein Name ist
Meldest du dich jetzt bei einem Netzwerk anmeldest, z.B. das Telegfonnetz, das ja auch so eine Art „Internet“ ist und über das Zweibeinige „Netzwerkgeräre“ mit einem Namen aten (in form gesprochener Worte) austauschen, dann bekommst du von „Netzwerk-Zugangsprovider“ Telefongersellschaft eine Telefonnummer - dasist im Internet die IP-Adresse. Und wenn du umziehst und dich wo anders - oder gar über einen anderen Provider einwählst, hast du auch eine andere Telefonnummer. Und genau wie mit der IP-adresse weiß eigentlich nur der Zugangsprovider, welche Telefonnummer du hast - essei den, daswird in Listen veröffentlicht - diese Listen gibt es im Internet beri IP-Nummern jedoch nicht - in sofern hinkt mein Vergleich ein wenig…
vor 10 Monaten