Unterschied zwischen Obst und Gemüse?

Ich würd ja eher danach gehen, was besser schmeckt :wink:
(schmeckt gut = Obst; schmeckt nicht so gut, weil so gesund =
Gemüse :wink:)

Wir hatten uns was Ähnliches überlegt:
Kinder mögen es = Obst
Kinder mögen es nicht = Gemüse

Wo sortiere ich jetzt Zitronen ein?

SCNR :wink:

Gruß Gudrun

Hi,

Wenn Obst Früchte einer Pflanze sind, so wachsen diese jedes
Jahr nach. Früchte sind zur Verbreitung der Samen notwendig,
dh. Obst hat Samenkerne.

Dann sind Tomaten, Paprika, Mais, Gurken und Kürbisse Obst?

Warum nicht? - Bloß weil es im Supermarkt falsch angeschrieben steht? :wink:

„…von Juli bis Oktober. Die Frucht der Tomatenpflanze ist botanisch gesehen eine Beere.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Tomate

"…Botanisch gesehen handelt es sich aber um eine Beere. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Paprika

„Mais (Zea mays L.) ist ein Getreide“
http://de.wikipedia.org/wiki/Mais

„…im alltägliche Sprachgebrauch wird die essbare, grüne und feste Beerenfrucht als Gurke bezeichnet.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gurke

Und allgemein

"Der Begriff Obst stammt aus dem Althochdeutschen (obez „Zukost“) und meinte ursprünglich alles, was außer Brot und Fleisch verzehrt wurde, auch Hülsenfrüchte, Gemüse und Ähnliches.

Heute ist es ein Sammelbegriff der für den Menschen genießbaren Früchte und Samen von meist mehrjährigen Bäumen und Sträuchern, die zum größten Teil roh gegessen werden können (Frischobst). Eine klare Abtrennung zum Gemüse ist nur schwer möglich, in der Regel ist jedoch der Zuckergehalt beim Obst höher. Obst entsteht – botanisch gesehen – meist aus der befruchteten Blüte. Gemüse entsteht aus anderen Pflanzenteilen.

Der Grenzbereich zwischen Frucht und Gemüse ist unscharf. Paprika, Tomaten, Zucchini, Kürbisse und Gurken sind zwar auch Früchte, werden aber gemeinhin wegen der fehlenden Süße bzw. Säure nicht als Obst, sondern als Fruchtgemüse bezeichnet. Rhabarber hingegen ist ein Pflanzenstengel, wird aber auch als Obst verwendet"
http://de.wikipedia.org/wiki/Obst

Grüße
HylTox

Mahlzeit
Gerald

ps.: und Rhabarber kann man nicht essen, es sei denn zerkocht, mit
viel Zucker und auf einem Kuchen drauf…

Hi Gerald!

Bis Dahin möchte ich Dich mal für Deine ausführlichen Erläuterungen mal uneingeschränkt loben! Ich hatte auch nicht recherchiert, sondern aus dem Bauch heraus geschrieben…

Mahlzeit
Gerald

Aber jetzt:

ps.: und Rhabarber kann man nicht essen, es sei denn zerkocht,
mit
viel Zucker und auf einem Kuchen drauf…

Bei dem Zucker stimme ich Dir noch zu, aber ein Leckerbissen ist geschälte Rharbarberstange einfach in Zucker tauchen und dann abbeißen! Hmmmm!!! Fast (aber nur fast) besser als Sex (obwohl, wenn ich noch 'ne Weile überlege…)

Viele Grüße
HylTox