Unterschied zwischen RGB und FBAS

Hallo !
Ich habe einen 16:9 Philips-Fernseher älteren Semesters. Als Anschlussmöglichkeiten habe ich u.a. 3 Scart-Anschlüsse und einen S-VHS Eingang.
Wenn ich nun durch die verschiedenen Positionen schalte sehe ich dort einmal „RGB“ als Programmplatz stehen und die anderen Anschlüsse sind mit „FBAS 1“, „FBAS 2“ usw. versehen.
Nun würde mich eigentlich mal interessieren, was der Unterschied zwischen RGB und FBAS ist ?
Und welche der drei Anschlussmöglichkeiten dürfte Theoretisch die beste Bildqualität haben ?

Vielen Dank
Gruß
Andreas

Moien

Nun würde mich eigentlich mal interessieren, was der
Unterschied zwischen RGB und FBAS ist ?

Es gibt einige Möglichkeiten Videosignale von einem Gerät zum anderen zu bringen. Beim SCART-Kabel sind schon (mindestens) 2 vorgesehen. Der Fernseher läst dich nun zwischen den Übertragungsarten wählen.

cu

RGB (=Scart-Buchse) hat einzelne Leitungen für Rot, Grün, Blau, horizontale und vertikale Synchronisation.
FBAS (=gelbe Chinchbuchse) hat eine Leitung für alles.

Bild ist bei RGB deutlich besser.

Der Vollständigkeit halber: S-VHS liegt dazwischen.

btw. Scart enthält auch eine FBAS-Leitung, die Verwendung eines Scartkabel garantiert also nicht unbedingt die beste Bildqualität, jenachdem, welche Papp-Ingenieure das Ding zusammengehustet haben . . .

hallo,

ausgehend von idealen quellgeräten:

  1. die beste übertragung geschieht per rgb, da dort die grundfarben direkt und in voller bandbreite übertragen werden - einzige begrenzung sind die videoverstärkerstufen des anzeigegerätes.
  2. s-video
  3. f-bas
    zu 2 + 3 finde ich wikis erklärung recht einleuchtend:
    http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video

gruss wgn

ps: ob die theoretisch beste verbindung, auch wirklich das beste bild macht, ist sehr von den verwendeten komponenten abhängig.