Unterschied zwischen S0-Schnittstelle und S0-Bus?

Soviel weiß ich schon:
Der S0-Bus stellt 2 B-Kanäle und einen D-Kanal zur Verfügung und die S0-Schnittstelle ist eine standartisierte Schnittstelle für ISDN-Einrichtungen. Was ist denn nun genau der unterschied zwischen S0-Bus und S0-Schnittstelle? Es ist ja nicht das gleiche oder etwa doch? Sry für die wohl doch sehr dumme Frage!

LG Toni

Hallo Toni,

Was ist denn nun genau
der unterschied zwischen S0-Bus und S0-Schnittstelle? Es ist
ja nicht das gleiche oder etwa doch?

Ist das Selbe.

MfG Peter(TOO)

Soviel weiß ich schon:
Der S0-Bus stellt 2 B-Kanäle und einen D-Kanal zur Verfügung
und die S0-Schnittstelle ist eine standartisierte
Schnittstelle für ISDN-Einrichtungen. Was ist denn nun genau
der unterschied zwischen S0-Bus und S0-Schnittstelle? Es ist
ja nicht das gleiche oder etwa doch? Sry für die wohl doch
sehr dumme Frage!

Hallo Toni,
simpel ausgedrückt:
der Bus ist die Leitung mit den Dosen
die Schnittstellen sind die Buchsen/Dosen

Grüsse max

Ok… war nur etwas verwirrt, da ich im Internet auf manchen Seiten gelesen habe, dass es nicht das selbe ist. Danke!

Hallo Fragewurm,

Ok… war nur etwas verwirrt, da ich im Internet auf manchen
Seiten gelesen habe, dass es nicht das selbe ist. Danke!

Wenn wir jetzt ganz pingelig werden:

Die S0-Schnittstelle ist die technische Beschreibung der Schnittstelle in welcher angegeben wird, dass die Verkabelung als Bus ausgeführt wird :wink:

Welche Dose, bzw. Stecker verwendet wird ist übrigens nicht bei ITU festgelegt, sondern kann die jeweilige Telefongesellschaft festlegen.

Bei Phantomspeisung besteht der So-Bus aus 4 Drähten, ITU definiert aber auch noch Varianten mit 6 und 8 Drähten bei welchen die Speisung über die zusätzlichen Drähte erfolgt (Es gibt aber bei jeder Variante eine Normal- und eine Notspeisung).

Hier in CH sind offiziell RJ-45 oder der Reichle & DeMasari-Stecker zu verwenden.

MfG Peter(TOO)