Hallo Freddyy123,
wenigstens bist du geschickt genug, andere dafür arbeiten zu lassen, damit du deine Suchmaschine nicht anwerfen musst.
a) Die Standardabweichung ist die Wurzel aus der Varianz. Folglich muss man die Standardabweichung … um zur Varianz zu gelangen (wenn du das jetzt nicht schaffst, mache einfach was anderes, noch ist es Zeit).
b) Es gibt in der Tat verschiedene Formeln.
i) die Standardabweichung der Population (die idR nicht bekannt ist), hier summiert man die quadrierten Unterschiede von Variablenwert zu Populationsmittelwert und dividiert danach durch N (Populationsgröße); diese Standardabweichung nennt man sigma.
ii) die Standardabweichung der Stichprobe, hier summiert man die quadrierten Unterschiede von Variablenwert zu Stichprobenmittelwert und dividiert danach durch n (Stichprobengröße); diese Standardabweichung nennt man s.
iii) den Schätzer der Populationsstandardabweichung aus der Stichprobe, hier summiert man die quadrierten Unterschiede von Variablenwert zu Stichprobenmittelwert und dividiert danach durch n-1 (Stichprobengröße minus 1); diese Standardabweichung nennt man sigma-Dach.
Gruß, Walter.