Unterschied zwischen Taschenfederkern und Federkern Matratze?

Hallo,

würde gern wissen was der Untrschied zwischen einer Taschenfederkern Matratze und Federkern Matratze ist?

Wieso sind die Taschenfederkerne in einer Hülle eingenäht? Was soll dies bewirken?

Was wäre denn von der Durchlüftung und Wärmetransport her besser, ist es nicht die Taschnfederkern-Matratze,da sie mehr Metall in der Matratze hat,welches somit die Wärme besser ableitet als die Federkern Matratze?

Danke für Antworten…

gruß

MQTUAE

Da bei einer normalen FK Matratze alle Federn miteinander verbunden sind, ist sie „flächenelastisch“ - wie eine Hängematte. Bei einer TFK oder TTFK Matratze sind alle Federn unabhängig voneinander , sodass sie „punktelastischer“ ist als eine FK Matratze. Das ist besser für die Körperunterstützung. Also aus orthopädischer Sicht besser. Noch punktelastischer sind z.B. Schaume oder Viscoschäume…

Hllo MQTUAE,

Die Taschenfederkerne sind in einer Hülle eingenäht und vorgespannt, dass heißt die Federn werden leicht eingedrückt und dann eingenäht und geben nach Bedarf nach. Taschenfederkernmatratzen verursachen weniger Geräusche und die Federn verkanten nicht bei starker Lattenrost verstellung. Durchlüftung und Wärmetransport sind für beide Varianten gut.

Mit freundlichen Grüssen
Betten-Direct

Hallo,

bei einer normalen Federkernmatratze handelt es sich um ein zusammenhängendes Drahtgeflecht in der Größe der Matratze. Die Federn sind ca. 8-10 cm groß.
Bei der Taschenfederkern sind es einzelne Federn (3-4 cm) die in, wie es der Name sagt, einzelne Taschen eingenäht sind und die Taschen zusammenhängen.
Beide sind dann mit verschiedenen Materialien umhüllt, damit man die Feder nicht spürt.
Die Taschenfederkern ist deutlich flexibler und passt sich besser an den Körper an. Dafür ist sie aufwendiger in der Produktion und damit hochpreisiger.
Das Metall kommt nicht an der Körper und leitet keine Wärme weg. Beide Matratzen sind aber hohl und reflektieren die Körperwärme etwas weniger als die heute üblicheren Kaltschaummatratzen. Dies fällt aber nur bei extremen Schwitzern ins Gewicht.

Wichtig ist: Die Matratze muss sich an den Körper anpassen und nicht umgekehrt. Dies bekommt man nur beim Probeliegen raus. Also in ein Fachgeschäft gehen und sich beraten lassen. Ja nicht über Versand kaufen.

Guten Schlaf,
Rainer

Hallo,
ich kann Ihnen dies als Schlafberater genau erklären:
Eine Federkernmatratze wird bei der Herstellung
verschweisst, d.h. die einzelnen Spiralfedern werden miteinander verschweißt. Durch diesen Vorgang werden die Spiralfedern magnetisiert, und zwar je nach Scweißpunkt.
Das Ergebnis ist, dass diese Federkörper durch diese Magnetisierung das natürliche Erdmagnefeld überlagern, d.h. stärker sind als das natürliche Erdmagnetfeld.
Wenn Sie mit einem einfachen Kompass über eine Fedrkernmatratze drüberfahren, stellen Sie fest, dass die Kompassnadel sich in alle Richtungen dreht.
Das ist für die Gesundheit gar nicht gut, denn auch Ihr Körper hat Billionen von Zellen, die alle einen

  • und einen - Pol haben. Und diese sollen - vor allem in der Nacht - nicht durch künstliche Magnetfelder
    beeinflusst werden. Jdes Lebewesen, ob Mensch, Tier, oder Pflanze kann auf Dauer nur mit dem Einfluss des natürlichen Erdmagnetfeldes überleben.
    Der zweite Aspekt ist, dass Sie sich mit einer Federkernmatratze den ganzen Elektrosmog ins Bett holen. Ich mache viel Schlafplatzuntersuchungen, und messe am Körper oft mehr Spannung als an einer Autobatterie. Hervorgerufen durch Elektrosmog von Radioweckern, oder was ganz krass ist, durch elektrisch verstellbare Lattenroste.
    Und jedes Metall ist ein sehr guter elektrischer Leiter, deshalb warne ich vor Federkernmatratzen.

Taschenfederkernmatratzen sind etwas besser, da diese
nicht magnetisch verschweisst sind. Da haben Sie das Problem mit der Erdmagnetfeldveränderung schon mal weg.
Aber durch das Metall im Bett holen Sie sich immer noch
den Elektrosmog rein. Da würde ich dann auf jeden Fall
einen Netzfreischalter empfehlen.

Gerne kann ich Sie weiter beraten - rufen Sie mich einfach an oder schicken mir eine mail.

Viele Grüße

Paul Kaltner
Schlafberater
PS: Es wäre sehr nett, wenn Sie mir ein kurzes Feedback geben könnten, ob Ihnen diese Nachricht hilfreich war. Ich habe mir Mühe gemacht, um Ihnen
dies kurz bestmöglichst zu erklären.

Gesundes Wohnen GmbH
Aschhofen 21
83620 Feldkirchen
Tel: 08063-3483152
fax: 032126809437
mobil 0177 - 2690 612
[email protected]
www.naturholzmoebel.de

Hallo MQTUAE,

Also grundsätzlich gibt es Federkernmatratzen, diese sind nochmal in verschiednen Ausführungen wie Endlos, Bonell etc zu erhalten.

Dann gibt es Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratzen.
Die Unterschiede sind durch Material und Herstellung manigfaltig.

Der grundsätzliche Unterschied liegt bei Federkern zu Taschenfederkernmatratzen bei der punktuellen Liegeeigenschaft, soll heißen die Taschenfederkerne bieten punktuell eine bessere Aufnahme der Körperregionen.

Allerdings gibt es auch hier wie bei allen anderen Materialtypen große Unterschiede.
Beste Vorraussetzungen bieten von Seiten der Verarbeitung:
Ofengehärtete Federkerne, Taschen punktuell geklammert, Kaltschaum Polsterung mit mindestens einem Raumgewicht von 40 aufwärts.

Die Königsklasse bietet hier z.b. die Firma SCHRAMM aus Deutschland.
Firma RUMMEL bietet auch Gutes.
Schlaraffia hat auch einige gute Systeme, aber auch viel Massenkrempel.
MERKE: Es gibt viele Namen (Vertriebsnamen) und sehr wenige wirkliche Hersteller.

Preisempfehlung (egal was für ein Angebot - Vorher Nachher Preis-Lockangebot)
bei Federkern Standardgrößen ca. € 300.- bis 700.-
Bei Taschenfedern ca. € 500 - 1300.-

Der Lattenrost bzw. Unterfederung sollte passen muss aber nicht vom gleichen Hersteller sein. Möglichst reiner Buchenschichtholzverbund. Keine Weichhölzer!

Ich hoffe der kleine Einblick hat ein bißchen geholfen.

Grüße CFB

würde gern wissen was der Untrschied zwischen einer
Taschenfederkern Matratze und Federkern Matratze ist?

Wieso sind die Taschenfederkerne in einer Hülle eingenäht? Was
soll dies bewirken?

Was wäre denn von der Durchlüftung und Wärmetransport her
besser, ist es nicht die Taschnfederkern-Matratze,da sie mehr
Metall in der Matratze hat,welches somit die Wärme besser
ableitet als die Federkern Matratze?

Danke für Antworten…

gruß

MQTUAE

Hallo,
hier kann ich leider nicht helfen, bin auf reine Schaumstoffmatratzen spezialisiert, da es hier viel mehr Möglichkeiten gibt.
Schau mal hier: www.gut-gebettet.de
Vielleicht hilft das weiter.
Dort gibt es auch diverse Ratgeber zu Matratzen, Lattenrosten usw.
Gruß

Hallo.

Wer sagt, denn das Metall gut für die Durchlüftung ist?
Eine Taschenfederkern ist auch eine Federkernmatratze.
Man unterscheidet einfach unter Taschenfederkern und Bonellfederkern. Wobei die Taschenfederkernmatratzen etwas hochwertiger sind, da sie sich besser dem Liegenden anpassen, da die Fedren einzeln in Taschen verpackt sind und nicht durchgehend verbunden in der gesamten Matratze.
Siehe Google
Ansonsten unterscheiden sich die Matratzen kaum. Diese Art Matratzen eignet sich eher für Gästebetten.

Hallo,

Taschenfederkern ist in der Regel die hochwertigere Variante der Federkernmatratzen… für die Qualität spielen die Anzahl der Federn (Stützpunke) und Umdrehungen (Windungen) der Drähte eine Rolle.

Über Durchlüfung und Wärme kann man schlecht pauschal etwas sagen… ich bin kein Fan hiervon… es gibt modernere Materialien… schon jetzt gibt es riesige Überhangkapazitäten für Federkerne (meiner Meinung nach der Grund dafür, dass diese noch existieren).

Taschenfederkern = punktelastischer (aber anscheinend weniger belüftet)
Federkern = zusammenhängende Federn ohne Taschen (anscheinend die beste Belüftung)

Frage:
Wenn ich einen offenen Drahtkubus rundum mit 3mm dickem Stoff überziehe und in einem Zimmer aufbewahre, wieviel Durchlüftung findet darin statt?

Viel weniger Durchlüftung gibt es in jeder Matratze, wenn sich keiner mit dem Fön daneben stellt und diesen direkt reinblasen lässt… die einzigste Durchlüftung findet minimal durch die Bewegungen des Benutzers während des Schlafes statt!!!

Überlege mal zusätzlich, wie Kondensation funktioniert und wo diese stattfindet…

Ich finde bellador, als abwaschbare Matratze ohne das Feuchtigkeitsproblem die adequate Lösung!

LG

am besten ein fachhaus aufsuchen…