Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, wo der der Unterschied zwischen einen Außenbordeboot und einen offenen Motorboot ist? Eventuell mit Bildern damit ich es auch sehen kann. Konnte im Internet nichts passendes finden.
Danke
Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, wo der der Unterschied zwischen einen Außenbordeboot und einen offenen Motorboot ist? Eventuell mit Bildern damit ich es auch sehen kann. Konnte im Internet nichts passendes finden.
Danke
Hallo !
Ein Boot mit Außenbordmotor ist ein Boot mit zwei Haken (hinten) in die man einen Außenbordmotor hängt.
Dieser Außenbordmotor ist eine komplette Antriebsanlage mit Motor und Propeller (Schraube).
Man kann ihn abends dann in seinen Wagen packen und mitnehmen.
Ein Motorboot ist ein Boot mit einem fest im Rumpf eingebauten Motor.
Vom Motor geht eine Antriebswelle durch die Außenschale (hinten) und dort sitzt der Propeller
auf der Welle. Motor und Boot sind nicht zu trennen.
mfgConrad
Hallo !
Hallo
Ein Boot mit Außenbordmotor ist ein Boot mit zwei Haken
(hinten) in die man einen Außenbordmotor hängt.
Nein, ein solches Boot hat einen sogenannten Heckspiegel - beim Schlauchboot z.B. eine Holzplatte, bei Festrumpfbooten eine verstärkte Heckpartie, an die ein Außenbordmotor angehängt wird.
Dieser Außenbordmotor ist eine komplette Antriebsanlage mit
Motor und Propeller (Schraube).
Man kann ihn abends dann in seinen Wagen packen und mitnehmen.
Kann man so sagen, aber bei AuBos über 50 PS wirdas sehr Schwierig und bei einem 250 PS Vierzylinder möchte die Aktion mal sehen
Also Außenbormotoren gibt es je nach Boot in den verschiedenstn Größen.
Ein Motorboot ist ein Boot mit einem fest im Rumpf eingebauten
Motor.
Falsch, auch ein Boot mit Außenborder ist ein Motorboot!
Vom Motor geht eine Antriebswelle durch die Außenschale
(hinten) und dort sitzt der Propeller
auf der Welle. Motor und Boot sind nicht zu trennen.
Das ist die Beschreibung eines Bootes mit Innenborder (Einbaumotor), aber danach war nicht gefragt Als offenes Sportboot bezeichnet man ein Boot ohne feste Kajüte, unabhängig ob mit In- oder Außenbordmotor. Im gegensatz dazu gibt es das Kajütboot. Bei vielen Sportbooten gibt es eine kleine Sclupfkajüte und einen offenen Steuerstand, diese werden dann abhängig vom Hersteller als Weekender, Daycruiser und manchmal auch als Kajütboot bezeichnet. Die Übergänge hier sind fließend, haben aber niemals etwas mit der Art der Motoriesierung zu tun.
mfgConrad
Viele Grüße
Tom