Hallo,
ich programmiere grade einen kleinen Serverdaemon, der über Telnetclients angesprochen werden soll.
Klappt soweit auch alles ganz gut. Als Zeilenumbruch sende ich ASCII 10 und ASCII 13… Unter WIN tut alles so wie’s soll, aber wenn ich mit dem „normalen“ Unix Telnet draufgehe, produziert er immer eine Leerzeile…
Wie kann ich es hinbekommen, dass es auf beiden Plattformen klappt…
Dass der Unix Client Zeilenweise und der WIN Client zeichenweise sendet, hab’ ich ja auch hinbekommen…
Ach ja das ganze programmier ich in Delphi 4…
Gruß
Arne