Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP- Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
Hallo,
mit Windows XP Professional kannst du den Rechner in eine Windows Domäne hängen, mit der XP Home funktoniert das nicht.
lg
Gabriele
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
HAllo Ernst,
hier ein Auszug aus Wikipedia:
Windows XP Home Edition:
Die Home Edition ist die preiswerte Variante für Privatanwender im Heimgebrauch, sie gelangte überwiegend durch OEM-Vorinstallation zum Einsatz. Im Gegensatz zur Professional-Variante ist die Home-Variante nicht über Volumenlizenzverträge (wie Select) erhältlich. Die Volumenlizenz der Professional-Edition ist günstiger als eine Handels-„Home“-Edition. Für technische Unterschiede zur Professional Edition, siehe dort.
Windows XP Professional Edition_
Windows XP Professional Edition wurde, im Vergleich zur Home Edition, für den Einsatz in Unternehmen entwickelt und enthält unter anderem erweiterte Funktionalitäten im Bereich Sicherheit (Security-Features), wie Dateiverschlüsselung (EFS), Zugriffssteuerung (NTFS-ACLs) und sicherheitsrelevante Richtlinien. Für die Netzwerkfunktionalität in geschäftlichen Umgebungen werden erweiterte Verwaltungsmöglichkeiten angeboten. Dazu gehören beispielsweise WMI, WBEM, MMC, Offlinedateien, Fernwartung (Remote Control), zentrale Wartung mit Hilfe von Gruppenrichtlinien sowie Hilfsprogramme für die Masseninstallation (Deployment-Tools). Des Weiteren wird die Nutzung von mehreren Prozessoren (SMP) unterstützt und weitere sogenannte Power-User-Features angeboten.
Kurz gesagt:
Windows XP Pro ist für Unternehmen gedacht und hat dementsprechend erweiterte Funktionen.
XP Home ist für den Endverbraucher, da er nicht so ein Netzwerk und entsprechende Server hat wie ein Unternehmen.
Ich hoffe, die Aussage reicht naus
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
Hier ist ein ausführlicher Artikel:
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/winxp/xphom…
viele Grüße
Michael
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
In Windows XP Home nicht enthaltene Funktionen.
Business-Netzwerkfunktionalität und Management-Features
Domain-Netzwerk-Anmeldung, definierte Unterstützung von 3rd-Party-Clients (Novell)
Einsatz in XP-Home ohne Funktionsgarantie und Support (Microsoft/Novell)
Offlinedateien und -Ordner
Zugreifen auf Dateien und Ordner in einer Netzwerkfreigabe, wenn keine Verbindung zum Server besteht. Wichtig vor allem für mobile Geräte, beim Trennen des Netzwerks kann ohne Störung auf Netzlaufwerken „offline“ weitergearbeitet werden - die Synchronisation erfolgt bei Widerherstellung der Netzwerkverbindung.
Nur nutzbar mit Servern, die das SMB-Protokoll unterstützen (derzeit Windows und Unix/Linux, Novell ab Version 6.0)
Management (WMI, WBEM, MMC)
Die für Verwaltung- und Supportzwecke wichtige Management-Konsole sowie deren Snap-Ins sind in XP-Home nur teilweise implementiert. Beispiel: Obwohl XP-Home wie XP-Professional eine lokale Benutzerverwaltung enthält, gibt es dafür kein Management-Tool. Die dem Consumer-Windows nachgebildete „Benutzerverwaltung“ in der Systemsteuerung enthält nur Teilfunktionen, der administrative Account selbst z.B. ist nicht wartbar.
Gruppenrichtlinien (lokal und zentral)
Mit Gruppenrichtlinien werden „Vorgaben“ für den Benutzer definiert, z.B. dass die in Unternehmensnetzwerken kritische Netzwerkkonfiguration von lokalen Benutzern nicht verändert werden kann.
Servergespeicherte Benutzerprofile
Zugriff auf alle Dokumente und Einstellungen, unabhängig davon, wo eine Anmeldung durchgeführt wurde.
Softwareinstallation und Wartung (Microsoft und Novell)
Automatisches Installieren, Konfigurieren, Reparieren oder Entfernen von Softwareanwendungen mit der aktuellen, von vielen Firmen eingesetzten Windows-Installer-Technik (MSI).
Deployment-Tools (Masseninstallationen)
Remoteinstallationsdienst
Remote Installation Service, RIS - Unterstützt Installationen von Remotebetriebssystemen, bei denen Desktops über das Netzwerk installiert werden können.
SysPrep
SysPrep ist das Standard-Werkzeug für die Vorbereitung zur Duplizierung einer Referenzinstallation auf andere Computer gleichen Typs. Wohl kann eine Windows-XP-Home-Version über Werkzeuge aus dem OEM-Bereich für Masseneinsatz vorbereitet werden, jedoch nicht ohne Produktaktivierung und nicht mit firmenspezifischen Anpassungen.
Power-User Features
Remotedesktop (Remote-Login)
Sicherer Remotezugriff von einem beliebigen Windows-PC aus über das Netzwerk auf den eigenen PC. Wie bei Unix/Linux ist dies ein echtes Remote-Login, Programme laufen auf dem „Ziel“- PC, zu dem man eine Remote-Verbindung hergestellt hat.
Skalierbare Prozessorunterstützung
Unterstützung von bis zu zwei Prozessoren.
Dynamic Disks
Ein Festplatten-„Typ“, bei dem Volumes dynamisch geändert werden können, z.B. ein Volume auf einen neue Platte erweitert oder eine bestehende Partitionsgröße geändert werden kann. XP-Home unterstützt nur den bisherigen Plattentyp („Basic-Disk“)
64 Bit Unterstützung
Unterstützung von PCs mit IA64- oder vergleichbarer 64-bit Architektur
Internet Information Services
Optionaler lokaler Webserver, wichtig auch im wissenschaftlichen Bereich, z.B. für kommerzielle Laborautomatisierungssoftware.
Administrative Tools im Startmenü
Zu Windows NT 4.0/2000 kompatibel Verwaltung. Bei XP-Home fehlen sowohl diese „Shortcuts“ als auch die zugrunde liegenden modernen Management-Snapins.
Mehrsprachige Benutzeroberfläche (Multi-Lingual User Interface, MUI)
Ermöglicht das Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche, um Dialogfelder, Menüs, Hilfedateien, Wörterbücher, Tools zur Rechtschreibprüfung usw. in der Sprache der Wahl anzuzeigen.
Systemwiederherstellung, -Reparatur
Automatisierte Systemwiederherstellung
Schnelle Wiederherstellung bei Fehlern, verändert keine Benutzerdaten, nur Systemdateien/Einstellungen. Durch einen einfachen Klick kann das System in einen früheren (intakten) Zustand versetzt werden. Systemwiederherstellungspunkte können vom Benutzer nach Wunsch oder automatisiert erzeugt werden.
Backup/Restore-Tool
Wird z.B. in Verbindung mit der automatischen Systemwiederherstellung genutzt.
Security-Features
Verschlüsselndes Dateisystem (EFS)
Schützt vertrauliche, private Daten im NTFS-Dateisystem gegene Diebstahl des Computers, der Festplatte o.ä. EFS wirkst als „Filter“ und ist für die Anwendungen unsichtbar.
Zugriffssteuerung (NTFS-ACLs)
Beschränken des Zugriffs auf ausgewählte Dateien, Anwendungen und andere Ressourcen.
Windows XP Home zeigt bei Dateien/Ordnern keine „Berechtigungs“-Karteikarte, es verwendet vordefinierte Rechte. In Problemfällen, z.B. beim Einsatz älterer Software (z.B. Office 97, 2000) können die erforderlichen Berechtigungskorrekturen nicht durchgeführt werden. Administratoren haben keine Möglichkeit, benutzerspezifische Rechte zu setzen/zu ändern.
Der sicherheitsmäßig kritische Gast-Account ist in Windows XP Home standardmäßig aktiviert und wird z.B. für die optionale Datei/Druckerfreigabe genutzt. Die unter den Ordneroptionen als „einfache“ Dateifreigabe (für Heimanwender) empfohlene Einstellung verwendet das Gast-Account in Verbindung mit anonymer (!) Autorisierung, um anderen PCs Zugriff auf freigegebene Objekte des eigene PCs zu bieten.
Sicherheitsmäßig darf man dabei nicht nur an die abschaltbare klassische Windows-Datei/Druckerfreigabe (SMB-Protokoll) denken, die anonyme Autorisierung und der offene Gast-Account kann auch für andere TCP/IP-Dienste missbräuchlich genutzt werden (Viren etc.).
Sicherheitsrelevante Richtlinien
Richtlinien, die z.B. den Zugriff auf Objekte des lokalen PCs über das Netzwerk gezielt einschränken/ verbieten.
XP-Home verfügt über keine Werkzeuge zur Verwaltung der kritischen Sicherheitsrichtlinien,
Freundliche Grüsse
RLFSoft GmbH
R. Freiermuth
Hallo Ernst,
da gibt es schon einige. Hast Du auf den Webseiten von Microsoft keine Übersicht gefunden?
Für mich als Programmierer unterscheiden sie sich hauptsächlich in der Zugriffs-Rechtevergabe (bei Pro deutlich detaillierter).
Viele Grüße,
Heiko.
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst
Hallo Ernst,
ich machs kurz, schau mal da nach
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/online…
-)
XP Home ist für Privat Benutzer und
Professionell mehr für Firmen.
Benutzeroberfläche und Menü ist Bloß etwas ander.
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen Windows-XP-
Professionell und Win-XP-Home erläutern.
Danke im voraus, Ernst