ich muss eine Arbeit über die Theorie der kognitven Entwicklung nach Piaget schreiben. Nun habe ich die Frage, ob Piaget davon ausgeht, dass die Entwicklung der Logik und des Denkens geschlechtsspezifische Unterschiede aufweist. In meiner bisherigen Literaturrecherche, wie z.B. im Buch ,Die Entwicklungspsychologie Jean Piagets" (Franz Buggler, 2001) habe ich dazu nichts gefunden.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Schön wäre es, wenn ihr mir zu euren Antworten diesbezüglich Quellen liefert könntet (Internetseiten, Bücher) zum Zwecke des Zitierens.
ich bin nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner in Sachen „Entwicklungspsychologie“ und Theorien von Piaget, wahrscheinlich hast du dich bei Expertensuche ‚verklickt‘?
Allerdings findest du sehr viele Ergebnisse bei Google, wenn du die Überschrift deiner Frage als Suchbegriff eingibst. Da findest du sicherlich genügend Quellen für deine weitere Arbeit.
Hinzu empfehle ich dir die Frage öffentlich im Psychologie-Brett zu stellen.
Ansonsten kann ich dir den Nutzer „Metapher“ als Experten auf dem Gebiet empfehlen. Eventuell kann er dir weiter helfen.
im Internet gibt es eine Seite von der LMU München*, wo Professor Bundschuh zu diesem Thema erklärt. Vielleicht kannst Du auch Kontakt zu ihm persönlich aufnehmen und Dich nach geschlechtsspezifischen Unterschieden erkundigen. Ich kann Dir dazu leider nichts mitteilen.
Viel Erfolg bei Deiner weiteren Recherche und der Arbeit.
*http://videoonline.edu.lmu.de/sommersemester-2006/01
Viele Grüße von Stefanie
„…Viele hitzige Diskussionen drehen sich heute und in der Vergangenheit um den Fakt, ob eine weibliche Moral existiert oder nicht. Auslöser waren die Untersuchungen von Lawrence Kohlberg (1984), die er in Anlehnung an Piaget machte. Er entwickelte ein differenziertes Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteils; dieses ist bis heute die bedeutsamste Theorie (1.2.)…Ein weiterer Kritikpunkt war, dass sich Kohlberg auf rein männliche Stichproben beruft, genau, wie es schon zuvor bei Piaget der Fall war. „Ebenso war es für Piaget selbstverständlich, dass „das Kind automatisch ein Knabe ist“ 2 …“ (Das sagt eigentlich schon alles …
Viel konnte ich also nicht beitragen, aber vielleicht hilft es doch!
Sorry, da kann ich leider nix zu sagen. Vielleicht gibt es ja Entwicklungspsychologen oder Kindertherapeuten hier…
Ich wünsche viel Glück für die weitere Recherche!