Hallo zusammen,
hatte mich vor einigen Tagen schonmal an Euch gewandt („Welche DSLR?“). Zunächst vielen Dank für Eure Beiträge und Tipps.
Habe in der Zwischenzeit versucht, mich ein wenig schlau zu machen. Jetzt blicke ich aber erst recht nicht mehr durch.
Einge von Euch hatten mir als Alternative zu einer DSLR eine Bridgekamera ans Herz gelegt.
Wenn ich nun die mit einer DSLR vergleiche, was sind da die Vor- und Nachteile. Was kann eine Bridge, was eine DSLR nicht kann und umgekehrt?
Was sind die Vor- und Nachteile einer Systemkamera? Wenn ich z. B. eine Systemkamera mit einer Bridge vergleiche, wie unterscheiden die sich dann? Was kann die eine, was die andere nicht kann?
Fragen über Fragen…
Könnt Ihr mir da bitte nochmal einen kleinen Überblick liefern? Vielen Dank für Eure Bemühungen!
LG Hilde