Unterschiede 'schätzen' und 'einschätzen'

Guten Tag!

sind die zwei Wörter „schätzen“ und „einschätzen“ austauschbar? Oder gibt es Unterschiede in der Verwendung dieser zwei Wörter? Bitte ein paar Beispiele

Danke

Hallo Nadja

Die Grenzen zwischen beiden Ausdrücken dürften weich sein …
Vielleicht gehts in diese Richtung:

***

«Der Wert der Liegenschaft wird auf 500’000 Euro geschätzt.»

Hier haben wir es mit einer professionellen Bewertung zu tun.
Da würde ich nicht «einschätzen» sagen.

***

«Die Wahrscheinlichkeit, dass Peter vor Susanne auftaucht, schätze ich als gering ein.»
«Der Charakter des Häftlings wurde als problematisch eingeschätzt.»

Dies drückt mehr eine Vermutung aus.
Die Sätze würden aber mit «schätzen» genau dasselbe aussagen.

***

Die Vorsilbe «ein» könnte in vielen Fällen eine unnötige Aufblähung sein.
Ähnlich wie das «auf» bei «aufzeigen».

Grüsse
scalpello

Hallo FRagewurm,

sind die zwei Wörter „schätzen“ und „einschätzen“
austauschbar? Oder gibt es Unterschiede in der Verwendung
dieser zwei Wörter? Bitte ein paar Beispiele

„Einschätzen“ bezieht sich meisten auf eine Situation oder das Verhalten von Etwas/Jemandem.

„Schätzen“ bezieht sich mehr auf einen nummerischen oder logischen Wert.

„Ich schätze, dass Hugo gewinnt“
„So wie ich Hugo einschätze, wird er gewinnen“

MfG Peter(TOO)

Guten Tag,

auf eine Person angewendet, fallem mir folgende Beispiele ein:

Ich schätze dich sehr gut ein. (jemanden beurteilen)

Ich schätze dich. (jemanden wert schätzen)

LG