Ich werde demnächst mein altes Sparkassen-Girokonto kündigen und zu einer Direktbank gehen, weil dort die Kontoführung kostenlos ist.
Jetzt ist für mich nur die Frage, was ist der Unterschied zwischen Giro-Card und Visa-Card?
Was sind die Vor- und Nachteile? Wozu braucht man überhaupt beide?
Was ich bisher weiß: mit der Girokarte kann man nur bei der eigenen Bank kostenlos Geld abheben und da es eine Direktbank ist, gibt es nur ein sehr dünnes Filialnetz einer Partnerbank. Geld abheben also nur mit der Visakarte? Und wo wäre das für mich kostenlos?
Ich muss dazu sagen, ich bezahle gerne mit Bargeld und nicht so gerne mit Karte (egal welche).
Wie läuft das mit dem Abbuchen ab, von Visa-Karte von meinem Konto? Irgendwie blick ich das ganze noch nicht so…
Auf der Bankseite wird natürlich nur das beste versprochen, vor lauter Vorteilen weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich denken soll.
Wäre nett, wenn mir mal jemand einen groben Überblick verpasst
Visa-Card ist ein Kreditkarte.
da kostet jede Bargeldabhebung Geld,wieviel steht in der Preisliste der Bank drin.
Das kann z.b. 1 % von der Abhebesumme,mind. aber 5€ sein.
Mit Kreditkarten hebt man i.d. R. eben kein Bargeld ab,weil man ja damit alles bargeldlos bezahlen kann. Als alleinige Karte ist sie für Deine Anforderungen wohl nicht das richtige.
Vorteil ist,man kann weltweit an Millionen Automaten abheben.
Wenn Sparkasse zu teuer ist,warum nicht z.B. Postbank nutzen ? Bei bestimmtem monatlichen Geldeingang ( 1200 € ?) ist das auch gebührenfrei,sonst monatlich so um 5€.
Geldautomaten gibts genug. In allen (größeren sowieso)Postfilialen wird auch Postbankdienstleistung angeboten.
kann, muss nicht. Varianten sind Debit-Karten (umgehende Verrechnung, wie Giro-card) oder Prepaid auf Guthabenbasis.
da kostet jede Bargeldabhebung Geld,wieviel steht in der
Preisliste der Bank drin.
Das kann z.b. 1 % von der Abhebesumme,mind. aber 5€ sein.
An Visa-Automaten verbreitet kostenfrei, wie duck schon sagt: steht in der Preisliste der Bank.
Mit Kreditkarten hebt man i.d. R. eben kein Bargeld ab,weil
man ja damit alles bargeldlos bezahlen kann. Als alleinige
Karte ist sie für Deine Anforderungen wohl nicht das richtige.
Solang ein Visa-Automat in Reichweite ist…
Wenn ohnehin nicht Bargeldlos bezahlt wird, kann man auch die Visa mit sich rum tragen.
Sofern das Abheben kostenfrei ist und das Netz ausreichend.
Wenn Sparkasse zu teuer ist,warum nicht z.B. Postbank nutzen ?
Bei bestimmtem monatlichen Geldeingang ( 1200 € ?) ist das
auch gebührenfrei,sonst monatlich so um 5€.
Wäre dann die 1822direkt (Sparkasse Frankfurt) nicht besser? kostenfrei ab monatlichem Geldeingang (Höhe egal) sonst auch irgendwas um die 5Euro.
Vorteil: das Automatennetz ist gut ausgebaut, Nutzung wie bisher.
Nach der Beschreibung würde ich auch eher auf das Automatennetz achten als auf eine (echte) Kredit-Karte.
Die debit-Karten gibts ja eh meist kostenfrei dazu, wenn man doch mal eine braucht, hat man sie.
kann, muss nicht. Varianten sind Debit-Karten (umgehende
Verrechnung, wie Giro-card) oder Prepaid auf Guthabenbasis.
Hatte mir das Angebot der Diba angeguckt. Das ist so eine Debitkarte. Ich habe keine Hinweise gefunden, dass es irgendwas kostet beim abheben, aber weil man ja nicht dreimal weiterklickt, bis man irgendwo das Kleingedruckte gefunden hat, frage ich hier sicherheitshalber, was da so auf mich zukommt.
An Visa-Automaten verbreitet kostenfrei, wie duck schon sagt:
steht in der Preisliste der Bank.
Angeblich kostenlos. Ich traue dem Braten nicht so ganz. Heißt das wirklich, dass überall wo VISA draufsteht, ich kostenlos, also WIRKLICH kostenlos bargeld abheben kann?
Nach der Beschreibung würde ich auch eher auf das
Automatennetz achten als auf eine (echte) Kredit-Karte.
Die debit-Karten gibts ja eh meist kostenfrei dazu, wenn man
doch mal eine braucht, hat man sie.
Also bisher sind für mich die Konditionen bei der Diba (sicherlich vergleichbar mit anderen Direktbanken) am besten. Ich habe ein sehr geringes Einkommen (noch) da ich Azubi bin. Daher muss ich auch jetzt bald wechseln, weil wenn ich kein Azubi mehr bin, kostet es mich bei der Sparkasse was.
Interessant ist es mit der Visa-Karte für mich eben deshalb, weil man damit auch im Internet bezahlen kann. Ich hatte mich kurz mit Paypal und Co befasst, aber Kreditkarte scheint mir noch am sinnigsten (würde auch bei Firmen in Amerika kaufen, weil Onlinespiele darüber laufen, sie akzeptieren Überweisungen/Rechnungen nicht)
bei der Diba sind die Abhebungen an Visa-Automaten frei. Schon
aus dem Grund, weil das Automatennetz der Diba nicht so prall
ist.
Wenn man mit den vorhandenen Automaten klar kommt, ist das
kein Problem.
Bei mir wird die Sparkasse als nächstes angezeigt, als VISA-Automat. Und das kostet dann wirklich nix? Das wäre wirklich super, weil hier sehr viele VISA-fähige Automaten sind
habe auch gerade gewechselt. Allerings kann ich jetzt nur Infos von der DKB wiedergeben, da ich mich da grade ein bischen eingelesen habe.
Eine Girokarte ist sowas wie eine EC-Karte, nur mit Einschränkungen. Du hast nicht so viele Automaten für die kostenlose Abhebung und wie es sich im Ausland verhält, vermag ich nicht zu sagen.
Eben aus diesem Grund werden Visakarten ausgegeben, mit denen Du weltweit kostenlos abheben kannst. Von ausländischen Instituten erhobene Gebühren für die Abhebung werden auf Antrag von der Bank erstattet.
Wenn es sich um eine „echte“ Karte (also keine Debitkarte) handelt, wird von Dir oder der Bank ein Abrechnungstag festgelegt. Meist ist das Mitte- oder Ende des Monats. Zu diesem Termin bekommst Du eine Abrechnung mit dem Hinweis, wann diese dem Girokonto belastet wird. Und dann folgt die Abbuchung.
frag mal bei deiner Sparkasse wegen einer Kreditkarte nach. Da hast du eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung drin. Ausserdem was machst du wenn du bei deiner Direktbank Bargeld auf dein Konto einzahlen willst?
Bareinzahlung ist bei jeder Bank möglich. Allerdings ist das mit Kosten (der bearbeitenden Bank) verbunden. Kommt also darauf an, wie oft man das macht. Einmal im Jahr wird günstiger sein als die Kontoführungsgebühren der Sparkassen. Einmal im Monat teurer.
Um für schlechtere Leistungen viel mehr zu bezahlen?`
Z.B., um eine Bank mit langjähriger persönlicher credit history zu haben, damit es später mit dem eventuellen Kredit besser klappt? Oder um später mal einen gewerblichen Kredit zu erhalten?
Z.B., um das Mietkautions- Sparbuch sofort gedruckt zu bekommen, und mitzunehmen?
Z.B., um in Deutschland das größte Geldautomaten- Netz kostenlos und mit Rechtsanspruch zu nutzen?
Beispiel Geldautomat:
Mit Girokarte bei der Cashgroup im Inland: kostenlos Geld abheben und mit der VisaCard: gebührenpflichtig Geld abheben.
Beispiel Einkaufen im Ladengeschäft:
Mit der Girokarte wie eine EC-Karte für das Geschäft geringe Kosten. Mit der VisaCard für das Geschäft hohe Kosten.
Z.B., um eine Bank mit langjähriger persönlicher credit
history zu haben, damit es später mit dem eventuellen Kredit
besser klappt? Oder um später mal einen gewerblichen Kredit zu
erhalten?
Und das klappt bei einer Direktbank nicht? So habe ich meine Wohnung finanziert - ganz ohne Sparkasse.
Z.B., um das Mietkautions- Sparbuch sofort gedruckt zu
bekommen, und mitzunehmen?
Das schickt meine Bank in ein paar Tagen direkt raus - ganz ohne da hinlatschen zu müssen.
Z.B., um in Deutschland das größte Geldautomaten- Netz
kostenlos und mit Rechtsanspruch zu nutzen?
Ich kann an jedem Automaten auf der ganzen Welt gratis Geld abheben - auch an den Sparkassenautomaten. Gerade hier ist die Sparkasse besonders schlecht.