Hallo zusammen,
kann mir jemand den tatsächlichen Unterschied zwischen den beiden Verfahren erklären? Ich finde da immer nur etwas zu den Freiheitsgraden! Das verstehe ich jedoch leider nicht so ganz
Dann bezüglich der Verfahren selber: Wenn ich prüfen will ob sich die Mittelwerte zweier Verteilungen voneinander unterscheiden (also zweiseitigen T-Test), ist das ganze dann gegen Ausreißer resistent? Also würde er erkennen, dass bei einer Verteilung 100* [1-3] und 1*1000 und der anderen Verteilung und 101* [11-13] die Mittelwerte zwar nahezu identisch sind, sie jedoch in der einen Verteilung eher um 2 liegen?
Wann würde man den den Z bzw den T-Test anwenden?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Määx