Unterschiede Zangen

Hallo ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

ich hätte mal eine Frage. und zwar was ist eigentlich der Unterschied von einer Härtezange zu einer Schmiedezange?

Hoffe ihr könnt mir helfen

Hallo Mohnkuchen

Der grösste Unterschied der beiden Zangenarten ist wohl nur der Name. Die beiden Werkzeuge werden verwendet um das Schmiede- bzw. Härtegut in den Ofen zu bringen und wieder herauszunehmen. Mit der Härtezange geht man dann halt in das Abschreckmedium (Wasser, Öl) und mit der Schmiedezange bringt man das Gut zur weiteren Verarbeitung auf einen Amboss oder eine Presse.

Es gibt verschiedene Grössen und Formen, je nach dem, was herumgeschoben werden muss. Aber ein Blick auf Google hilft da schon, da man dort Bilder angezeigt bekommt.

Mit freundlichen Grüssen
Diamond of China

Hi.
Also den Begriff Härtezange kenne ich nicht aber im zusammenhang mit schmieden würde ich sagen ist es eine Zange die aus Metall besteht das sich nicht härten lässt. Damit sie nicht brechen kann beim härten. Schmiedezangen können dagengen auch aus Stahl sein den man härten könnte aber da sie nicht gehärtet werden zerbrechen sie auch nicht.
Ansonsten könnte man die Härtezange auch benutzen zum vergüten. Dann kann es jede Zange sein aber sie muß sauber und fettfrei sein.

Ich hoffe das hilft irgendwie weiter.

hallo
so wie es sich mir darstellt sind härtezangen leichter und mit meist längeren griffen, da sie nur benutzt werden, um das werkstück in wasser oder öl zu tunken - zum härten eben.
die meisten werden dafür wohl einfach ihre normale schmiedezange nehmen, nur große läden mit extra härterei werden da extrazangen für anschaffen.
vg
piet

hallo, im prinzip ist der einzig wichtige unterschied der, dass die härtezange kein profil haben sollte, um eindrücke während des härtevorganges zu vermeiden.

Grüss dich,

der Unterschied wird darin bestehen, das die Schmiedezangen (und die gibt es in viele verschiedenen Ausführungen) vorwiegend dazu dienen, das zu schmiedende Stück Metall gut im Griff zu haben, während eine Härtezange dazu dient, das zu härtende Schmiedestück zu halten wenn es im Härtemedium hin und her bewegt wird. Was härten ist, weißt Du ?

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen,

mfg, r.vermeij

Da gibt es keine signifikanten Unterschiede.
bei beiden Zangen muss das Werkstück - egal ob es unter den Schmiedehammer kommt oder nur das Werkstück ins Ölbad taucht - fest umklammert werden.
Die Zangen haben deswegen auch unterschiedliche ,Mäuler, flach ,halbrund usw.
Also Fazit - gibt keine Unterschiede
tschüss fritz